Großbritannien: Weniger Tablet-Verkäufe im Jahr 2014?

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Der Tablet-Markt gehört ohne Zweifel zu den großen Gewinnern der letzten Jahre. Das von Apple neu belebte Segment im Unterhaltungselektronik- bzw. PC-Bereich konnte seit 2010 enorme Wachstumsraten verbuchen, was besonders dem traditionellen PC-Geschäft stark zu schaffen machte. Nun zeichnet sich aber auch am Tablet-Markt langsam aber sicher eine gewisse Sättigung ab, sodass das Wachstum langsam [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Dirk

New member
\"Das argumentiert man mit der Tatsache, dass die Tablet-Erstkäufer aus den Jahren 2012 und 2013 in den Jahren 2016 und 2017 ein Upgrade der Hardware vornehmen werden.\"


Das kann schon sein, ist aber natürlich spekulativ, vielleicht ist es aber auch eine Milchmädchenrechnung? Ich habe mir z.B. 2013 ein neues Tablet gekauft und wenn das 2016 nicht seinen Geist aufgibt, werde ich ganz sicher kein neues kaufen. Hardwareseitig reicht es, bei dem was ich damit mache sicher noch mindestens 10Jahre.
Im PC-Bereich sind die Zyklen für die Anschaffung neuer Hardware (bei höheren Anforderungen) auch deutlich gedehnt worden, ich denke das wird bei Tablets früher oder später auch so geschehen.
 
Oben