Ilikebooks
Gernleserin
Liebe Technikexperten! Ich vertraue zwar auf die Amazon Cloud, aber heute habe ich mal interessehalber ausprobiert, wie ich meine Kindle ebooks aus dem Amazon Account auf dem heimischen iMac sichern kann.
Das funktioniert, ist aber doch leider aufwändig.
Nun suche ich nach einem einfachen, bequemen Weg und hoffe auf einen Tipp aus Euren Reihen.
Ich gehe davon aus, daß man wegen Kopierschutz sowohl ePubs als auch azw3s zunächst mit einem Programm (ADE bzw. Calibre) öffnen muß, bevor man die Datei legal downloaden kann.
Mein Vorgehen:
1. Im Amazon Kundenkonto unter Meine Inhalte ebook Titel auswählen und auf den Kindle eReader schicken
2. Kindle an iMac anschließen, wird zum Laufwerk
3. Calibre (heute downgeloadet und noch unerfahren) öffnen und \"Bücher hinzufügen\" wählen
4. Auf dem Kindle Ordner liegen pro Buch verschiedene Dateien, was das Ganze unübersichtlich macht. Ich wähle immer die Zeile mit .AZW3 Format.
5. Das Buch landet in Calibre und kann gelesen werden.
6. Man kann es auf den iMac downloaden.
Also klappt das Sichern, aber nur für jedes einzelne Buch. Es hat mich schon genervt, die 30 ebooks auf dem Kindle Gerät - und dorthin könnte man ja eigentlich noch mehr senden - auszuwählen.
(Nur am Rande: Ab und zu gibt es ein Format-Problem. Leider gibt es nicht bei jedem auf Amazon gekauften Ebook eine .AZW3 Datei. Von einem ebook ließ sich gar keine Datei aus dessen Ordner auswählen, weil kein Format erkannt wurde. Das kam bisher nur bei einem Selfpublishing Titel vor, den ich auch nicht unbedingt sichern muß.)
Nun meine Frage an die Kindle User, die schon mehrere ebooks auf ihrem PC gesichert haben:
Wie macht Ihr das denn, wenn Ihr eine Vielzahl von ebooks im Amazon Konto liegen habt? Gibt es überhaupt einen bequemeren (und bitte legalen) Weg?
(Die App Kindle for Mac bitte außer Acht lassen, denn diese funktioniert auf meinem iMac trotz mehrmaliger Neuinstallation nicht korrekt und zeigt uralte ebooks an - anscheinend liegen irgendwo auf dem Mac versteckte Dateien, die ich nicht mitgelöscht habe und nicht finden kann. Es muß also ohne diese Kindle App gehen...)
Ich weiß zwar gar nicht, ob alle ebooks unserer Familie auf einen Kindle passen würden, aber wenn dem so wäre, kann man denn irgendwie alle Ebooks auf einmal an den Kindle liefern lassen?
Und lohnt sich der Aufwand des Downloadens überhaupt - falls es mal keine Kindle Geräte mehr geben sollte, könnte man diese dann doch von azw3 in epub umwandeln, oder? (Wenn es keinen Kindle mehr gibt, wäre es mir auch egal, ob es legal ist)
Da ich mich als bequeme Kindle und Tolino Userin noch nicht eingehend mit den Themen Kopierschutz bzw. Verwaltungssoftware (denn auf dem Tablet pflege ich jeweils für Kindle und Tolino Sammlungen) auseinandergesetzt habe, hoffe ich auf eine Antwort, die ich auch als Laie kapiere 😉
Schon mal herzlichen Dank für Eure Hilfe!
Das funktioniert, ist aber doch leider aufwändig.
Nun suche ich nach einem einfachen, bequemen Weg und hoffe auf einen Tipp aus Euren Reihen.
Ich gehe davon aus, daß man wegen Kopierschutz sowohl ePubs als auch azw3s zunächst mit einem Programm (ADE bzw. Calibre) öffnen muß, bevor man die Datei legal downloaden kann.
Mein Vorgehen:
1. Im Amazon Kundenkonto unter Meine Inhalte ebook Titel auswählen und auf den Kindle eReader schicken
2. Kindle an iMac anschließen, wird zum Laufwerk
3. Calibre (heute downgeloadet und noch unerfahren) öffnen und \"Bücher hinzufügen\" wählen
4. Auf dem Kindle Ordner liegen pro Buch verschiedene Dateien, was das Ganze unübersichtlich macht. Ich wähle immer die Zeile mit .AZW3 Format.
5. Das Buch landet in Calibre und kann gelesen werden.
6. Man kann es auf den iMac downloaden.
Also klappt das Sichern, aber nur für jedes einzelne Buch. Es hat mich schon genervt, die 30 ebooks auf dem Kindle Gerät - und dorthin könnte man ja eigentlich noch mehr senden - auszuwählen.
(Nur am Rande: Ab und zu gibt es ein Format-Problem. Leider gibt es nicht bei jedem auf Amazon gekauften Ebook eine .AZW3 Datei. Von einem ebook ließ sich gar keine Datei aus dessen Ordner auswählen, weil kein Format erkannt wurde. Das kam bisher nur bei einem Selfpublishing Titel vor, den ich auch nicht unbedingt sichern muß.)
Nun meine Frage an die Kindle User, die schon mehrere ebooks auf ihrem PC gesichert haben:
Wie macht Ihr das denn, wenn Ihr eine Vielzahl von ebooks im Amazon Konto liegen habt? Gibt es überhaupt einen bequemeren (und bitte legalen) Weg?
(Die App Kindle for Mac bitte außer Acht lassen, denn diese funktioniert auf meinem iMac trotz mehrmaliger Neuinstallation nicht korrekt und zeigt uralte ebooks an - anscheinend liegen irgendwo auf dem Mac versteckte Dateien, die ich nicht mitgelöscht habe und nicht finden kann. Es muß also ohne diese Kindle App gehen...)
Ich weiß zwar gar nicht, ob alle ebooks unserer Familie auf einen Kindle passen würden, aber wenn dem so wäre, kann man denn irgendwie alle Ebooks auf einmal an den Kindle liefern lassen?
Und lohnt sich der Aufwand des Downloadens überhaupt - falls es mal keine Kindle Geräte mehr geben sollte, könnte man diese dann doch von azw3 in epub umwandeln, oder? (Wenn es keinen Kindle mehr gibt, wäre es mir auch egal, ob es legal ist)
Da ich mich als bequeme Kindle und Tolino Userin noch nicht eingehend mit den Themen Kopierschutz bzw. Verwaltungssoftware (denn auf dem Tablet pflege ich jeweils für Kindle und Tolino Sammlungen) auseinandergesetzt habe, hoffe ich auf eine Antwort, die ich auch als Laie kapiere 😉
Schon mal herzlichen Dank für Eure Hilfe!