Bei Sigil kenne ich das Phänomen des Hängenbleibens beim Öffnen sehr großer Dateien.
Zu deinem Problem mit dem Nicht-Laden von Grafiken kann ich so nichts sagen, da ich das noch nicht hatte.
Das mit dem Reparieren ist normal bei eBooks, bei denen im Header eine spezielle Anweisung fehlt oder wenn etwas Anderes nicht okay ist.
Ob man bei den beiden genannten Programmen auch Änderungen vornehmen kann, weiß ich nicht, aber das müsste in den jeweiligen Beschreibungen stehen.
Wenn ich mich recht entsinne, kann Atlantis rtf-Dateien importieren, man kann sie mit diesem Programm auch bearbeiten ähnlich wie in Word und dann als epub speichern bzw. exportieren.
Von Jutoh habe ich lediglich Gutes gehört, habe aber selbst noch nicht damit gearbeitet.
Atlantis konnte man sich mal zum Testen herunterladen, ich denke, dass ist heute auch noch so.
»»» Via YuanDao N101 II mit Tapatalk 4 «««