Handbuch für Calibre auf deutsch

Krimimimi

New member
Ich glaube, ich muss mich mal intensiver mit Calibre beschäftigen. Durch meinen Kobo H2O sind verschiedene Fragen aufgetaucht, z.b. wie kobofiziere ich ein Ebook oder Zur Bearbeitung von Ebooks.
Mit englisch tue ich mich sehr schwer.
Kennt jemand dieses Handbuch auf deutsch? Ist es noch akutell und ist es sinnvoll und hilfreich, wenn man mehr über die Funktionen von Calibre wissen möchte?
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Wenn ich es richtig gelesen habe, ist dieses Buch von 2011 und wurde seit dem nicht aktualisiert. Ich hatte es mir seinerzeit gekauft, war allerdings nicht übermäßig begeistert davon.
Wenn ich etwas nicht weiß, schaue ich zuerst in die Calibre-Hilfe, die inzwischen größtenteils auf deutsch übersetzt worden ist.




»»» Via PocketBook SURFpad 4 L per Tapatalk «««
 

Blondi

Bökerworm
Wenn ich es richtig gelesen habe, ist dieses Buch von 2011 und wurde seit dem nicht aktualisiert. Ich hatte es mir seinerzeit gekauft, war allerdings nicht übermäßig begeistert davon.
So ist es. Ich habe das Buch damals auch gekauft und bin enttäuscht. Eigentlich waren im Kaufpreis zukünftige Aktualisierungen schon enthalten. Nichts ist aber bisher passiert. Eine reine Fehlinvestition das Buch!
 

cleo

Active member
So ist es. Ich habe das Buch damals auch gekauft und bin enttäuscht. Eigentlich waren im Kaufpreis zukünftige Aktualisierungen schon enthalten. Nichts ist aber bisher passiert. Eine reine Fehlinvestition das Buch!

Das kann ich nur bestätigen ,ist wirklich nicht zu gebrauchen.Es wird alles im Internet wesentlich besser und anschaulicher
beschrieben.Und auch hier auf Allesebook kann man wirklich alles finden ,oder fragen wenn man Probleme mit Calibre hat.
Also von mir eine empfehlung es nicht zu kaufen ,lohnt nicht.
 

farbgrafik

New member
jetzt nach dem Weihnachtstress hab ich endlich Zeit mich auch mal damit zu beschäftigen...Wenn meine Mama in ein paar Tagen nochmal vorbei kommt will ich ihr den Sony nochmal richtig füttern - also werd ich die nächsten Tage mal calibre lernen
 

cleo

Active member
jetzt nach dem Weihnachtstress hab ich endlich Zeit mich auch mal damit zu beschäftigen...Wenn meine Mama in ein paar Tagen nochmal vorbei kommt will ich ihr den Sony nochmal richtig füttern - also werd ich die nächsten Tage mal calibre lernen



Na dann mal los.
Für mich war Calibre auch Neuland ,aber es ist ein sehr angenehmes und verstänliches Programm.
Musste zwar oft nach einigen Sachen googeln ,aber es hat bis jetzt jedesmal wunderbar geklappt. 🙄
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
jetzt nach dem Weihnachtstress hab ich endlich Zeit mich auch mal damit zu beschäftigen...Wenn meine Mama in ein paar Tagen nochmal vorbei kommt will ich ihr den Sony nochmal richtig füttern - also werd ich die nächsten Tage mal calibre lernen
Wie cleo bereits schrieb, ist das Programm auch in meinen Augen absolut verständlich aufgebaut. Und wenn man sich erst mal ein bisschen damit beschäftigt, klappt Vieles von ganz alleine. Und für Fragen gibt es ja die Foris, von denen sich so einige ganz gut auskennen und gerne mit Rat helfen. ☺
 

Krimimimi

New member
Wie cleo bereits schrieb, ist das Programm auch in meinen Augen absolut verständlich aufgebaut. Und wenn man sich erst mal ein bisschen damit beschäftigt, klappt Vieles von ganz alleine
Für die Grundfunktionen, wie z.B. ein Ebook auf den Reader übertragen, stimmt das wohl. Das habe ich auch ohne große Erklärungen verstanden.
Wenn es um weiterführende Funktionen geht, dann trifft es bei mir nicht mehr zu. Wann muss ist für gewisse Funktionen ein Plugin einschalten (ich meine jetzt nicht den Alf)? Wie mache ich das? Wo muss ich was eintragen? Wie bearbeite ich ein Ebook?
Ehrlich gesagt stehe ich da wie ein Ochs vorm Berge. Gerade wieder, als ich gerne wollte, dass meine Calibre Schlagworte auf den Kobo übertragen werden, bin ich nicht von allein darauf gekommen, wie das geht. Auch die Hinweise von anderen Usern haben erst mal zu etlichen Fehlversuchen geführt.
Dafür hätte ich wirklich gerne eine Schritt für Schritt Anleitung.
 

Neyasha

New member
Ich kann dich da gut verstehen, Krimimimi. Ich finde Calibre auch eher nicht intuitiv - und kann noch nicht mal sagen, weshalb es für mich unübersichtlich ist. Dabei habe ich mich schon in verschiedene Programme gut per \"learning by doing\" reingefuchst, die viele auch nicht so intuitiv zu bedienen finden (Photoshop, Gimp, Scrivener, ...), aber mit Calibre werde ich nicht warm. Ich verwende es zum Alfen und zum Übertragen von Büchern, aber das wars dann auch schon.
Und bei all meiner Recherchierorgie zu verschiedenen Readern in den letzten Monaten, während ich auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau war, hatte ich tatsächlich auch nie mitbekommen, dass Kobo die Schlagworte von Calibre nicht von selbst übernimmt.
 
Oben