ekelpaket
New member
Und wieder ein Buch für die Weihnachtszeit.
Hannes Steinbach - Nelson, das Weihnachtskätzchen
Klappentext
Ein feines, kleines, anrührendes Buch über Nelson, das kleine Kätzchen und dem alten Krippenschnitzer Arthur Hummel. Durch Nelson wird Arthurs Leben wieder etwas heiterer. Er, der nie zu jemanden Kontakt möchte, kommt durch Nelson in Kontakt mit den anderen Ausstellern auf dem Weihnachtsmarkt. Vielleicht, so überlegt er sich, wäre es doch gut wieder in Kontakt mit seiner Tochter und den Enkeln zu treten, mit denen er seit dem Tod seiner Frau die Beziehung abgebrochen hat.
Natürlich ist dies kein Jahrhundert Roman, aber für zwischendurch und vor allen Dingen in der Weihnachtszeit eine schöne Geschichte. Bei knapp 200 Seiten ist sie auch schnell gelesen.
Hannes Steinbach - Nelson, das Weihnachtskätzchen
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Klappentext
Ob der kleine Kater Nelson ahnt, dass er während des Weihnachtsurlaubs seiner Besitzer in eine Katzenpension gebracht werden soll? Jedenfalls nutzt er die erste Gelegenheit, aus seinem Transportkörbchen auszureißen - und findet sich an einem eisigen Wintertag mitten im Berliner Großstadtverkehr wieder. Zum Glück entdeckt das verschreckte Kätzchen auf dem Weihnachtsmarkt den Stand des Krippenschnitzers Arthur Hummel. Nelson erobert das Herz des bärbeißigen alten Mannes, der nie ein Haustier haben wollte. Herr Hummel wünscht sich insgeheim nichts sehnlicher, als Weihnachten mit seiner Familie zu feiern. Doch diese ist hoffnungslos zerstritten. Ob Nelson ihm helfen kann?
Ein feines, kleines, anrührendes Buch über Nelson, das kleine Kätzchen und dem alten Krippenschnitzer Arthur Hummel. Durch Nelson wird Arthurs Leben wieder etwas heiterer. Er, der nie zu jemanden Kontakt möchte, kommt durch Nelson in Kontakt mit den anderen Ausstellern auf dem Weihnachtsmarkt. Vielleicht, so überlegt er sich, wäre es doch gut wieder in Kontakt mit seiner Tochter und den Enkeln zu treten, mit denen er seit dem Tod seiner Frau die Beziehung abgebrochen hat.
Natürlich ist dies kein Jahrhundert Roman, aber für zwischendurch und vor allen Dingen in der Weihnachtszeit eine schöne Geschichte. Bei knapp 200 Seiten ist sie auch schnell gelesen.