Hard-Reset durch root zerstört

Hans12323

New member
Hallo liebe Tolino Fangemeinde,


ich möchte für eine Wetterstation und für ein Haus-Automationssystem einen Tolino Shine 2 HD rooten und mit einer App das wunderschön dezente Display nutzen um Temperaturen, Daten und Schalter anzuzeigen und zu steuern.


Vor dem ersten Root hatte ich gelesen, dass es auch mit der "aktuellen Version" funktioniert. Mit SW 10.1.0 war dann leider wie bei vielen anderen auch das Wlan nicht mehr lauffähig. Also habe ich den Hard-reset durchgeführt (Home- und Beleuchtungstaste gedrückt halten und Einschaltknopf drücken). So konnte ich den Tolino dann wieder auf 1.7.2 zurücksetzen, rooten und nach dem Update funktionierte das Wlan auch noch.


Da ich probleme mit der App hatte, die eine Fehlermeldung produzierte, führte ich den Root erneut ohne Reset durch.
Jetzt funktioniert das Wlan leider wieder nicht mehr und die Hard-Reset-Funktion auch nicht mehr. Der Bildschirm bleibt einfach weiß.


Nach langer Internetrecherche habe ich dann hier ein Image gefunden, was bereits gerootet ist. Kann ich das auf den Tolino laden ohne die SD-Karte auszubauen?
Habt ihr Erfahrungen mit Apps, die beim Starten eine Fehlermeldung auswerfen?


Viele Grüße! Und einen schönen Abend.
 

Gerhard Böse

Well-known member
Dieses Image lässt sich nur direkt auf eine Karte schreiben.
Und der Hard Reset sollte auch noch funktionieren. Vorher komplett abschalten
 

Hans12323

New member
Hi Gerhard und danke für die schnelle Antwort,


der Hardreset geht definitiv nicht mehr. Ich habe das ungute Gefühl, dass ich auch die recovery Partition gerootet habe. Im ausgestellten Zustand ist auch noch der kleine Punkt für die One Toucher Funktionen in der rechten Ecke.


Bekommt man nicht mit der Kombination Beleuchtungsknopf+ Einschaltknopf am USB-Port zugriff auf die Speicherkarte?
 

Gerhard Böse

Well-known member
der Hardreset geht definitiv nicht mehr. Ich habe das ungute Gefühl, dass ich auch die recovery Partition gerootet habe. Im ausgestellten Zustand ist auch noch der kleine Punkt für die One Toucher Funktionen in der rechten Ecke.
Das schaut nicht so aus, als wäre das Gerät ausgeschaltet

Bekommt man nicht mit der Kombination Beleuchtungsknopf+ Einschaltknopf am USB-Port zugriff auf die Speicherkarte?
Nein.
Ich fürchte, Dir bleibt nur die Möglichkeit das Gerät zu öffnen, den Akku abzuklemmen, ......
Jetzt sollte Recovery möglich sein.
Wenn nicht, dann die SD herausnehmen und eine Neue beschreiben, .....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hans12323

New member
Doch das war es.


Beim Root ist wie gesagt gut etwas schief gelaufen. Irgendwie habe ich die Recovery Partition auch gerootet. Aber nun gehts ☺
 
Oben