Dirk
New member
Briefe in Die Chinesische Vergangenheit
Zum Autor:
Herbert Rosendorfer (2012 verstorben) war
Richter
Honorarprofessor für Bayerische Literaturgeschichte
Schriftsteller
Herbert Rosendorfer - Wikipedia
Kurz zum Inhalt:
Ein Chinese namens Kao-tai reist nach Bayern, doch handelt es sich bei Kao-tai nicht um einen Chinesen der heutigen Zeit, sondern um einen Mandarin aus dem China des 10. Jahrhundert, der eine Zeitreise in das heutige China unternehmen wollte und nun, sich dort wähnend, seinem Freund in 37 Briefen über die unerklärlichen Eindrücke aus Ba-Yan und Min-Chen berichtet.
Gefallen hat mir an dem Buch sehr die Perspektive Kao-tais auf eine für ihn in doppelter Hinsicht völlig fremde Welt, sowie die sich daraus ergebende humoristisch transportierte Gesellschaftskritik.
Das Buch gibt es auch als vom Autor gelesenes Hörbuch.
Zum Autor:
Herbert Rosendorfer (2012 verstorben) war
Richter
Honorarprofessor für Bayerische Literaturgeschichte
Schriftsteller
Herbert Rosendorfer - Wikipedia
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Kurz zum Inhalt:
Ein Chinese namens Kao-tai reist nach Bayern, doch handelt es sich bei Kao-tai nicht um einen Chinesen der heutigen Zeit, sondern um einen Mandarin aus dem China des 10. Jahrhundert, der eine Zeitreise in das heutige China unternehmen wollte und nun, sich dort wähnend, seinem Freund in 37 Briefen über die unerklärlichen Eindrücke aus Ba-Yan und Min-Chen berichtet.
Gefallen hat mir an dem Buch sehr die Perspektive Kao-tais auf eine für ihn in doppelter Hinsicht völlig fremde Welt, sowie die sich daraus ergebende humoristisch transportierte Gesellschaftskritik.
Das Buch gibt es auch als vom Autor gelesenes Hörbuch.