Hintergrundbild in Calibre anpassen

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Nach unserem letztwöchigem Hinweis und der dazu gehörigen Anleitung um die eBook-Software Calibre auch automatisch zu aktualisieren, folgt heute ein weiterer Tipp, der die Nutzung des beliebten Programms potentiell ein wenig angenehmer und sympatischer macht: Im nachfolgenden Artikel sehen wir uns an, wie man das Hintergrundbild der Coveransicht ändert. Calibre ermöglicht neben der eher tristen [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Minerva

Member
Vielen Dank für diesen Artikel!


Da ich immer noch dabei bin, mir das doch sehr umfangreiche Programm Stück für Stück zu erschließen, habe ich jetzt mehrere Dinge auf einmal gelernt, die ich gleich umsetzen kann - find ich gut ☺
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Generell finde ich diese Funktion ganz nett. Allerdings ist sie mir zu wenig individualisierbar, daher nutze ich die Hintergrundbilder nicht.
Bei dunklen Bildern müsste der Text dann auf hell anpassbar sein. Außerdem mag ich Hintergründe, bei denen ich selbst einstellen kann, ob sie wiederholt oder als ganzes Bild eingepasst werden sollen.
So nutze ich dann halt meine geliebte Andromeda-Galaxie weiter auf meinem Smartphone sowie dem Tablet. 😆


Ja, ich weiß - ich wieder.


Calibre finde ich auch ohne, dass ich dieses Feature nutze, super gut. In den meisten Fällen nutze ich eh die Listenansicht in Verbindung mit der Suchfunktion. Bei mir wären das dann wohl die berühmten Perlen ...
:cool:
 

Heinerich

Alter Leser
Der Verweis auf bestehende Texturenauswahlen ist ja ganz gut und schön. Allerdings wäre ein Hinweis, in welcher Größe (Pixel) man eigene Texturen erstellen kann ganz hilfreich.
Wo in den Programmdateien liegen die Texturen eigentlich?


P.S.: Grad selbst gefunden: C:\\Program Files\\Calibre2\\resources\\images\\textures (unter Win 10 Prof 64)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben