Ich sehe das meist bei Frauen, die so ein Phablet wohl einfacher in der Handtasche verstauen können.
Nochmal zum eBook-Reader-Tablet-Vergleich: Ich denke natürlich nicht, dass Tablet in dieser Form ein adäquater Ersatz für einen eBook Reader ist, allerdings darf man nicht vergessen, dass eben viele Leute auch am Tablet lesen. Da ist so ein Federgewicht mit hochauflösendem Bildschirm natürlich erste Wahl, wenn es denn sein muss.
Ansonsten habe ich keine Zweifel daran, dass die Unterscheidung zwischen eBook Reader und Tablet in Zukunft deutlich schwerer zu treffen sein wird.
Wie nennt man so ein Gerät wenn man es einfach mit einer der genannten (reflektiven) Displaytechnologien austattet?
Kommt wohl auch maßgeblich darauf an, wieviel man (elektronisch) liest. Wenn\'s nur mal gelegentlich für ein paar Minuten ist, Wartezeitüberbrückung und so, dann macht es ja nicht unbedingt Sinn, sich dafür noch ein extra spezielles Gerät anzuschaffen.
Generell fände ich es ja gut, wenn auch bei Tablets und Handys die Entwicklung zu eInk/eInk-ähnlichem Display hinginge.
Ein Nachteil meines hübsch kleinen Handys ist nämlich, dass man das Display bei direkter Sonneneinstrahlung fast überhaupt nicht ablesen kann...🙄
Aber ich hoffe auch, dass das nicht
alles so Riesengeräte werden. Es darf gerne große Geräte geben, auch riesige, aber halt nicht nur - Größenvielfalt bitte! 😆
Denn so ein Gerät wie ein Handy, was man praktisch immer dabei hat, möchte ich lieber in klein - trotz Zugehörigkeit zu der Fraktion der Handtaschen \"erlaubt\" sind
