Icarus bringt 8 Zoll eBook Reader mit Android auf den Markt: ICARUS8

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Es gibt sie ja doch noch: Die Überraschungen am eBook Reader Markt. Im vergangenen Jahr haben die drei beleuchteten eBook Reader von Kobo, Amazon und Bookeen viel Staub aufgewirbelt, aber nach dem Barnes & Noble Nook with Glowlight war es nur eine Frage der Zeit bis die Konkurrenz ebenfalls beleuchtete eBook Reader auf den Markt [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
T

T-Pad

Guest
Das 8\"-Gerät klingt sehr interessant. Das Lesen von PDFs auf 6\" ist mühsam (habe den Sony PRS-T1), und 10\"-Geräte sind mir persönlich zu groß zum immer Dabeihaben.
 

Pes Planus

New member
Ich persönlich bin mit 6\" sehr zufrieden, lese aber eigentlich nur Romane auf meinem Kobo.
Jedoch kann ich mir schon vorstellen, dass Leute die pdfs oder Bücher mit relativ großer Schriftgröße lesen, sich über einen etwas größeren Bildschirm freuen würden.
 

Andi H.

New member
Wahnsinn, das ist eine tolle Nachricht! Also wenn der Preis irgendwo zwischen 150 und 200 Euro liegen wird, dann schlage ich sofort zu. ☺ LG
 

Kornasteniker

New member
Das Interessante ist ja, dass iLiad dieses Format, angeblich durch Usertests, schon vor 3-4 Jahren als ideal betrachtet hatte. Zusätzlich gabs da noch Handschrifterkennung, Wacomunterstützung, 1024x768 usw. Leider war die Zeit damals noch nicht reif dafür und die Geräte auch maßlos überteuert (Wer zahlt schon 650€ für einen E-reader, auch damals wohl Niemand).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

SPF30

Technikfan
ich muss sagen, dass mich so ein 8 zoll reader schon reizt. ich bin zwar mit dem 6 zoll format für unterwegs durchaus zufrieden, aber daheim wäre es manchmal schon angenehmer einen größeren bildschirm zu haben. ich stelle die schrift immer deutlich größer als sie im normalen buch wäre, sodass ich am 6 zoll bildschirm recht oft blättern muss. bin auf euren test gespannt!
 
T

Thomasse

Guest
Klingt gar nicht schlecht. Ich frage mich ohnehin schon die ganze Zeit, warum sich die hersteller auf sechs Zoll eingeschossen haben. Das ist ja gerade mal so groß wie ein Reclam-Buch, für Beeletrisitk ausreichend, aber schon bei einer Grafik, die im Taschenbuch-Format ne halbe Seite einnehmen würde eindeutig zu klein. Freue mich darauf.
 
R

Rudolph

Guest
Bei allen positiven Mitteilungen über die neuen Geräte mit OED-Panel sollte man nicht vergessen bzw. zumindest darauf hinweisen, dass diesbezüglich eine Klage hängig ist:


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Thalia und weitere Retailer haben bereits Rückstellungen gebildet, sollte E-Ink mit ihrer Klage durchdringen.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Stimmt. Wir haben darüber auch berichtet:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Hier die Gegendarstellung von TrekStor:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Aber mal abwarten. Für den Endkunden hat das im Moment sowieso keine Auswirkungen und E Ink drfte damit wohl selbst genug um die Ohren haben:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
T

Tak

Guest
Ich habe mir die Ausmasse des Icarus 8 gerade auf ein A4 Blatt gemalt.
Ist schon deutlich größer als mein Kindle Paperwhite und nach so vielen Jahren mit den 6 Zoll ungewohnt.


Aber die in der Bibliothek ausgeliehene \"Arena\" von Stephen King hat fast die gleichen Abmessungen- in der Breite ist das Buch 1.5cm dünner, dafür 1cm länger. Der 8 Zoll Icarus ist keinesfalls groß und unhandlich.


Das Ding scheint sowohl für Belletristik, aber auch PDFs für Beruf und Studium gut zu sein.


Ich habe schon lange auf einen Bildschirm zwischen 6 und 9.7 Zoll gewartet, es freut mich sehr, dass man wieder mehr experementiert- neue 5 Zoll Reader, der Mini TrekStor mit 4.3 Zoll und nun eben 8 Zoll.


Und es ist toll, dass es wieder mehr Konkurrenz auf dem Technologien Markt gibt, die bei TrekStor und eben Icarus verwendete Bildschirme scheinen ganz gut zu sein und vorallem flexibel- ob 6, 8 oder 4.3 Zoll.
Hoffentlich verlaufen die Patentstreitigkeiten im Sand.
 
M

Marty

Guest
Wenn das Gerät qualitativ gut ist und zwischen 150 und 200 Euro kosten soll, bin ich sicherlich einer der Ersten, der dafür zahlt!
6\" waren mir schon immer zu klein, selbst kleine Taschenbücher haben nicht so mickrige Ausmaße. 8\" sind immer noch gut zu transportieren, haben aber gut 50 mm mehr in der Diagonale.
Ich bin schon sehr gespannt auf den Icarus 8.
 
M

Marty

Guest
Der März hat nur noch 14 Tage, und auf der Icarus-Homepage ist nichts zu sehen vom Icarus8...
 
M

Marty

Guest
Das wird dieses Jahr wohl nichts mehr mit der Auslieferung. Erneut wurde die auf Ende Juni oder später verschoben. ☹
 
M

Marty

Guest
Die Firma Icarus scheint es nicht mehr zu geben. Geht man auf die Homepage, bekommt man folgenden Text: \"This site has been suspended\"


Das war\'s mit dem Icarus 8. Schade.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Danke für den Hinweis. Habe mal eine E-Mail abgeschickt und weitere Informationen erbeten.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Habe schon Rückantwort bekommen. Die Firma gibt's noch 😉


Die Auslieferung des Icarus8 beginnt am 1. August. Die Homepage sollte bald wieder erreichbar sein. Ist ein Problem mit dem US-Host.
 
Oben