Icarus Illumina erhält Update, verbessert Standby-Zeit

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Android eBook Reader hatten im heurigen Jahr ein kleines Erwachen. Zwar kam das Google-Betriebssystem bereits seit dem Barnes & Noble Nook (in den USA und Großbritannien) in mehreren dedizierten Lesegeräten zum Einsatz (z.B. bei Sony oder Tolino), aber wirklich viel brachte das aus Nutzersicht meist nicht. Die Hersteller haben die Android-Benutzeroberfläche nämlich stark eingeschränkt, sodass [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

slocum

New member
Wobei anzumerken ist, daß die Akkulaufzeit nicht kürzer als bei anderen eReadern ist, wenn man bei Einstellungen- Benutzerdefiniert- Ausschalten die Stellung \"nie\" vermeidet. Das Einschalten dauert dann bloß jedesmal eine halbe Minute.
 

flo

New member
das warten hat sich gelohnt! das einstellen der standardreader app auf fb2 + oefterer seitenrefresh (dadurch wird endlich kleinere schrift nutzbar!) und die freude darueber, dass das update den root nicht kickt -> sehr feine sache! endlich mal ein hersteller der auf seiten der user entwickelt, anstatt einzig und allein ein armringen zu veranstalten (schoene gruesse an sony!). uber die akkulaufzeit konnte ich mich bis dato nicht beschwehren, aber mehr ist immer nett. als zweitgeraet fuer drm freies momentan der reader meiner wahl (will wer meinen gebrauchten t1 erwerben?).
 
Oben