Icarus Illumina mit Android Jelly Bean für 120 Euro vorgestellt

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Android steht nicht nur bei Smartphones und Tablets hoch im Kurs, sondern erfreut sich auch bei eBook Readern immer größerer Beliebtheit. Das haben bereits der Imcosys Imcov6l und der Onyx Boox T68 bewiesen, die in relativ kurzer Zeit eine durchaus beachtliche Gefolgschaft aufbauen konnten. Nicht zu vergessen sind dabei natürlich die gerooteten eBook Reader wie [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

SPF30

Technikfan
na das wird ja langsam interessant. ich warte aber noch auf den ultimativen reader mit android und kindle paperwhite display 😆
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Sofern das Google Framwork nicht vorinstalliert ist (wovon auszugehen ist), nur wenn man die entsprechenden APKs nachinstalliert. Werde ich testen, sobald ich das Gerät hier habe 😉
 

Bibliofox

New member
Mal ne Frage an die Experten? Könnte ich mir jetzt auf diesem Reader jetzt auch eine App wie die der Onleihe installieren?
 

graus

New member
Das ist ja sehr erfreulich, dass endlich mehrere Hersteller auf den Android Zug aufspringen. Ich warte schon länger auf einen guten E-Reader mit Apps, auch wenn es kein unbedingtes Must-Have ist. Jetzt warte ich noch den ImcoSys Pro und die Neuvorstellungen von Kobo und Amazon ab und dann entscheide ich mich.... endlich 😆
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Mal ne Frage an die Experten? Könnte ich mir jetzt auf diesem Reader jetzt auch eine App wie die der Onleihe installieren?

Ja, das funktioniert dann grundsätzlich. Man muss aber noch abwarten, ob auch praktisch alles problemlos klappt. Das werde ich dann im Testbericht anführen. ☺
 

trampolinum

New member
Es tut sich was in Richtung eInk-Tablet - wie erfreulich!
6 Zoll sind halt auch ein bisschen wenig.
Ich warte aber noch auf das InkPad von Pocketbook. Von denen erwarte ich mir die bessere Qualität, weil ja auch das surfpad 2 nicht schlecht ist.
Bin schon gespannt.
 
A

Ann Droid

Guest
Android macht auf solchen Geräten keinen Spaß, sofern das OS dafür nicht optimiert ist oder die Hardware nicht wesentlich leistungsfähiger wird. Ihr werdet euch noch an meine Worte erinnern.
 
I

I.Demir

Guest
Eine Frage, wo kann man es für 120 euro kaufen? In Amazon finde ich nur für 150 euro.
 

ebooker

New member
Es tut sich was in Richtung eInk-Tablet - wie erfreulich!
6 Zoll sind halt auch ein bisschen wenig.
Ich warte aber noch auf das InkPad von Pocketbook. Von denen erwarte ich mir die bessere Qualität, weil ja auch das surfpad 2 nicht schlecht ist.
Bin schon gespannt.

Wäre mir neu dass das InkPad ein Tablet werden soll...


Gesendet mit meinem C64
 

MIC

New member
Android macht auf solchen Geräten keinen Spaß, sofern das OS dafür nicht optimiert ist oder die Hardware nicht wesentlich leistungsfähiger wird.

Ein 1GHz Dualcore Prozessor und 512M RAM, ueber mehr Leistung verfuegt mein Telefon leider auch nicht ;). Laut Eigenausage zumindest der erste Ebook Reader mit einem Dualcore Prozessor.


Scheint ein OEM Produkt zu sein, vom baugleichen Chinaprodukt Boyue T61 gibt es bereits ein kurzes Video,


youtube.com/watch?v=2yIpfqF75P4


Noch einige Bilder vom Boyue T61 auf aliexpress.com,


aliexpress.com/item/E-book-Reader-BOYUE-T61-dual-core-cpu-e-ink-capacitive-touch-screen-built-in-backlight/1896082778.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ja, ist ein OEM Produkt und wird meines Wissens von Imcosys nach Europa geholt und dann an Icarus vertrieben. Wusste allerdings nicht welches - danke für den Hinweis. Das Video is sehr aufschlussreich
:cool:



Mein Testgerät müsste schon am Weg sein uns sollte nächste Woche hier sein. Dann gibt\'s auch gleich einen Artikel zum ersten Eindruck ☺
 
Oben