Sonstiges Genre Ich bin dann mal weg - Hape Kerkeling auf dem Jakobsweg

serverus

Member
Hape Kerkeling, Deutschlands vielseitigster TV-Entertainer, lief zu Fuß zum Grab des heiligen Jakob – über 600 Kilometer durch Spanien bis nach Santiago de Compostela – und erlebte die reinigende Kraft der Pilgerreise. Ein außergewöhnliches Buch voller Witz, Weisheit und Wärme, ein ehrlicher Bericht über die Suche nach Gott und sich selbst und den unschätzbaren Wert des Wanderns.


Eine wunderbare, humorvolle und sehr persönliche Erzählung, wie ich finde.
Auch als Hörbuch, von Hape persönlich vorgetragen sehr zu empfehlen.
Selten. das ich ein Buch gelsen habe, wo Lachen und Nachdenklich sein nur wenige Seiten auseinander lag.
 

pebbles

ebook-nerd deluxe
Das Buch ist für meinen Schatz der Kult schlechthin, er liest es immer wieder. Irgendwann wird mal das Taschenbuch auseinanderfallen, fürchte ich. Er nimmt es auch in jeden Urlaub mit ☺ Ich habe es nur einmal gelesen. Ich fand es ganz nett, aber ich muss es nicht noch einmal lesen, dafür hat es mich nicht genug in seinen Bann gezogen.
 

passionelibro

New member
Auch sein neuestes Buch soll sehr offen und ehrlich sein und vor allem erzählt er dort von seiner Kindheit:




Kurzbeschreibung
Mit »Ich bin dann mal weg« hat er Millionen Leser inspiriert, persönliche Grenzen zu überschreiten. Jetzt spricht Hape Kerkeling über seine Kindheit; entwaffnend ehrlich, mit großem Humor und Ernsthaftigkeit. Über die frühen Jahre im Ruhrgebiet, Bonanza-Spiele, Gurkenschnittchen und den ersten Farbfernseher; das Auf und Ab einer dreißigjährigen, turbulenten Karriere - und darüber, warum es manchmal ein Glück ist, sich hinter Schnauzbart und Herrenhandtasche verstecken zu können. Über berührende Begegnungen und Verluste, Lebensmut und die Energie, immer wieder aufzustehen.
»Was, um Himmels willen, hat mich bloß ins gleißende Scheinwerferlicht getrieben, mitten unter die Showwölfe? Eigentlich bin ich doch mehr der gemütliche, tapsige Typ und überhaupt keine Rampensau. Warum wollte ich also bereits im zarten Kindesalter mit aller Macht \"berühmt werden\"? Und wieso hat das dann tatsächlich geklappt? Nun, vielleicht einfach deshalb, weil ich es meiner Oma als sechsjähriger Knirps genau so versprechen musste ...«
Hape Kerkeling, der mit seinem Pilgerbericht »Ich bin dann mal weg« seine Fans überraschte und Leser jeden Alters begeisterte, lädt auf die Reise durch seine Memoiren ein. Sie führt nach Düsseldorf, Mosambik und in den heiligen Garten von Gethsemane; vor allem aber an die Orte von »Peterhansels« Kindheit: in Recklinghausens ländliche Vorstadtidylle und in die alte Bergarbeitersiedlung Herten-Scherlebeck. Eindringlich erzählt er von den Erfahrungen, die ihn prägen, und warum es in fünfzig Lebensjahren mehr als einmal eine schützende Hand brauchte.
 

serverus

Member
Die Biographie von Hape habe ich vor meiner Mutter zusammen mit Ihrem ereader zum Geburtstag zu schenken, ich bin gepannt wie es ihr gefällt, dann werde ich es evtl. auch lesen.


Meine Frau hat \"ich bin dann mal weg\" ebenso gut gefallen, sie hat es für Ihre Verhältnisse auch schnell gelesen, ich glaube in 1-2 Wochen.
 

ekelpaket

New member
Dieses Buch liegt auch noch auf meinem SuB. Ich mag Hape einfach. Als \"Königin Beatrix von den Niederlanden\", oder auch als Dozent von \"Hurz\" ist er einmalig.
 
Oben