Romane Ich und die Anderen - Matt Ruff

Faulander

Der mit der Zunge
Da ich in einem anderen Thread erwähnt habe, dass es ein tolles Buch über multiple Persönlichkeiten gibt, möchte ich es hier vorstellen:




Für den fünfjährigen Jake Honigpops, für Tante Sam Kräutertee und für Seferis gesalzene Radieschen: Es ist gar nicht so leicht, jeden Morgen die Bedürfnisse aller Hausbewohner zu befriedigen. Aber eigentlich hat Andrew Gage sich und seine »anderen« ganz gut im Griff. Andrew hat eine Multiple Persönlichkeitsstörung; mit Unterstützung einer engagierten Psychologin hat er es jedoch geschafft, für die vielen Ich-Abspaltungen in seinem Kopf ein imaginäres Haus zu konstruieren. Eine strenge Hausordnung ist der Garant dafür, daß Andrew sich im wirklichen Leben behaupten kann. Doch die Grundmauern des Geisterhauses beginnen stark zu wackeln, als Andrews Chefin Julie, Gründerin einer Firma, die sich mit virtueller Realität befaßt, die junge Penny Driver einstellt. Denn Penny ist ebenfalls multipel – nur weiß sie das noch nicht. Ob die nymphomane Loins, die lauthals fluchende Maledicta oder die gewalttätige Malefica: Wann immer eine ihrer verschiedenen »Seelen« die Herrschaft über Leib und Geist gewinnt, kommt es zu einem Blackout. Julie glaubt, daß Andrew Penny helfen könnte, doch allzu schnell läuft die Situation aus dem Ruder und Andrews filigranes Seelengefüge droht ebenfalls aus dem Gleichgewicht zu geraten. Den beiden bleibt nur eins: Sie müssen sich dem dunkelsten Kapitel ihres Lebens stellen. So finden sich Penny und Andrew – inklusive einem Dutzend Seelen auf dem Rücksitz – auf einem irrwitzigen Roadtrip quer durch Amerika wieder, der sie mit ihren traumatischen Kindheitserlebnissen konfrontiert. Und plötzlich steht die Frage im Raum, ob Andrew in seiner Vergangenheit einen Mord begangen haben könnte …»Ruff verblüfft durch seinen Einfallsreichtum, mit dem er der verrückten Geschichte immer wieder neue Wendungen gibt – Spaß pur!« (Focus)

Eines meiner Lieblingsbücher vom Autor, der auch \"Fool on the Hill\" geschrieben hat. Matt Ruff trifft genau meinen Sinn für Humor, er hat ein unglaubliches Gespür dafür, wann man mit Dingen an die Grenze und auch darüber gehen kann, ohne in\'s Lächerliche oder Befremdliche abzugleiten.


Es ist eine wunderbare Liebesgeschichte, ein wahnwitziger Roadtrip und zugleich ein sehr tiefsinniges und tiefgründiges Buch und dabei aber nie anstrengend zu lesen. Weder ob des Inhalts, noch dem Schreibstil.


Absoluter und uneingeschränkter Lesetipp von mir!
 

Lillian

New member
Ja, dem kann ich mich uneingeschränkt anschließen!


Ich habe \"Fool on the Hill\" vor über 10 Jahren das erste Mal gelesen und war gleich begeistert vom Stil Matt Ruff\'s. Da ich damals aber nichts Weiteres von ihm finden konnte, habe ich irgendwann aufgehört zu suchen. Als ich dann in der Grabbelkiste meiner Buchhandlung über \"Ich und die Anderen\" gestolpert bin, war ich total happy - zurecht! ☺
Da es immer so wenig Zeit und Geld und so viele Bücher gibt, habe ich zu meiner Schande weder \"G.A.S. Die Trilogie der Stadtwerke\" noch \"Bad Monkeys\" gelesen. \"Mirage\" habe ich mir immerhin schon besorgt, aber mangels Zeit und wegen der erwähnten vielen anderen Bücher ebenfalls noch nicht gelesen.
:o
 

Marrella

Fossil
Ich und die Anderen habe ich auch noch auf Halde... Ja ja, so viele Bücher, so wenig Zeit. 🙄 Fool on the Hill hatte mir damals auch gut gefallen, deshalb hatte ich mir den \"Nachfolger\" zugelegt.


Die Idee von Mirage finde ich nach wie vor sehr interessant, leider hatte ich irgendwie Probleme, ins Buch hineinzukommen. Ich konnte mich einfach nicht mit den Figuren anfreunden und habe es nach ca. 150 Seiten beiseite gelegt.
 
Oben