Icon-Theme, Standardschrift und Design von Calibre ändern

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Mit Calibre kann man nicht nur den eBook Bestand dank zahlreicher Sortier- und Filteroptionen bestens bearbeiten und verwalten, auch die Optik des beliebten Open Source Programms lässt sich nach den zahlreichen regelmäßige Updates in immer stärkerem Ausmaß anpassen. In einem anderen Artikel haben wir bereits beschrieben, wie man das Hintergrundbild der Coveransicht ändern kann. Nicht [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
H

hamlok

Guest
Das habe ich dann gleich mal ausprobiert und die Icons geändert. Gefällt mir ganz gut, werde ich beibehalten.


Danke für den Hinweis!


Ich bin ja auch kein Freund des hellgrauen Erscheinungsbildes, aber das lässt sich wohl noch nicht ändern?
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Mit dem Thema »Icons« habe ich mich letzte Woche ebenfalls beschäftigt. Mir gefällt augenblicklich ›Square-UI‹ am besten. Augenblicklich stehe ich auf eckig und flat. Letzte Woche hatte ich darüber auch
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
- aber nur über die neu in Calibre eingebunden Icon-Themes. 😆


Als Schriftart benutze ich ›Arial‹, ›Segoe UI‹ gefällt mir hingegen gar nicht. Die Symbolgröße steht bei meinem Calibre auf ›klein‹.


Vor ein paar Tagen habe ich noch eine weitere Spalte hinzugefügt, so dass ich jetzt auch immer weiß, wie viele Titel unserer Sammlung von Selfpublishern stammen.


Calibre_mein-Design.png


Mögen auch manche Leute über die angebliche Umständlichkeit und sonstige in meinen Augen an den Haaren herbei gezogene Unzulänglichkeiten von Calibre motzen, ich möchte dieses Programm nicht mehr missen. Ich mache mir daher einen gedanklichen Knoten, damit ich kommenden Monat daran denke, dass es wieder Zeit für eine Spende ist.
:cool:
 

alexbloggt

Blogger
Vielen Dank für den Tipp mit dem Icon-Theme! Ich habe zwar bisher auch schon andere Icons verwendet, allerdings mit der manuellen Copy&Past-Methode in das Einstellungsverzeichnis von Calibre kopiert. Dass es nun wesentlich einfacher geht ist erfreulich!
 
Oben