Doch, die Apfeldinger haben Kleinbuchstaben. Also sie schrieben sie. Aber die Tastatur passt sich da nicht an. Es sieht immer so aus, wie auf einer Computertastatur.
Ich glaube, bei meinem Talent würde ich mich ständig vertippen. 😉
Die Apps werden automatisch von oben links nach unten rechts angeordnet. Wenn du mehr sehen willst, dann darfst du nicht so viele Apps auf dem homescreen haben. Und normalerweise haben auch nur 4 Apps im Dock Platz. Also bei meinem 5s ist es so. Was die größeren 6er haben, weiß ich nicht.
Damit wäre das Thema i für mich schon von Hause aus erledigt. Ich habe kein Problem damit, Geräte zu rooten oder in diesem Fall zu jailbreaken, aber wenn ich dies machen
müsste, um damit
für mich überhaupt akzeptabel hantieren zu können, wäre das - selbst wenn ich bereit wäre, so viel Geld für einen solchen Gebrauchsgegenstand auszugeben - ein Kaufhinderungsgrund.
Ganz davon abgesehen, probiere ich öfter mal verschiedene Apps aus. Aufgrund meiner Einstellungen landen die nur dann auf meinen Homescreens, wenn ich sie auch längerfristig behalte.
Die icons kann ich immer nur nacheinander anordnen, ohne Zwischenraum. Ich habe jetzt 4 auf beiden Seiten in einer Reihe. Das geht sonst nicht.
Mit meinem Launcher
Nova Prime, einer gekauften App, kann ich mir das anordnen, wie ich lustig bin. Und wenn ich 10 Spalten sowie 25 Zeilen möchte, geht auch das. Okay, die Icons sind dann so klein, dass ich nicht mehr erkennen kann, aber ich denke, Du verstehst, was ich meine.
Interessant was man so alles haben möchte...
Ja, nicht wahr. Der eine dies und der andere das. ☺
Mich hat es bisher nicht gestört, daß mein iPhone und iPad sowas vorgeben...
Das ist doch fein. Es kann ja auch nicht jeder einen so großen Wert auf Individualität legen wie ich. Das wäre ja langweilig.
Die perfekten Handys oder Tabletts/iPads gibts eh nicht.
Stimmt. Genau so wenig wie die perfekte Kaffeemaschine, den perfekte Kühlschrank, etc. Wichtig ist in meinen Augen, dass mit den Geräten, die ich nutze, mein Bedarf gedeckt wird. Dieser Bedarf schließt natürlich auch meine Bedürfnisse mit ein.
Da entscheidet bei mir für was ich so etwas brauche 😉
Ganz genau. Ich kaufe auch bedarfsorientiert. Was soll ich mit einem Ferrari, wenn ein Golf all das bietet, was ich benötige und haben will.
Es ist bei mir echt der Spieltrieb und eben die Sperrung der Apps. Der Rest ist Bonus.
Das mit dem Spieltrieb kann ich sehr gut nachvollziehen.