Romane Joel Dicker

cleo

Active member
Ich möchte euch eine spannende und fesselnde Geschichte empfehlen,und zwar
\"Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert\" von joel Dicker.


In Kürze:


Ein Skandal erschüttert das Städtchen Aurora an der Ostküste der USA: 33 Jahre nachdem die zauberhafte Nola dort spurlos verschwand, taucht sie wieder auf. Als Skelett im Garten ihres einstigen Geliebten ...Dieser raffinierte, anspielungsreiche Roman liest sich wie ein Krimi und ist doch viel mehr! Es ist der Aufmacher jeder Nachrichtensendung. Im Garten des hochangesehenen Schriftstellers Harry Quebert wurde eine Leiche entdeckt. Und in einer Ledertasche direkt daneben: das Originalmanuskript des Romans, mit dem er berühmt wurde. Als sich herausstellt, dass es sich bei der Leiche um die sterblichen Überreste der vor 33 Jahren verschollenen Nola handelt und Quebert auch noch zugibt, ein Verhältnis mit ihr gehabt zu haben, ist der Skandal perfekt. Quebert wird verhaftet und des Mordes angeklagt. Der einzige, der noch zu ihm hält, ist sein ehemaliger Schüler und Freund Marcus Goldman, inzwischen selbst ein erfolgreicher Schriftsteller. Überzeugt von der Unschuld seines Mentors - und auf der Suche nach einer Inspiration für seinen nächsten Roman - fährt Goldman nach Aurora und beginnt auf eigene Faust im Fall Nola zu ermitteln ...




Viel Spass beim lesen
 

Blondi

Bökerworm
Die Geschichte ist genial aufgebaut, mit vielen überraschenden Wendungen, in denen immer mehr kleine und größere Geheimnisse der Kleinstadtbewohner aufgedeckt werden. Die vielen unterschiedlichen Handlungsstränge werden bis zum unvermuteten Ende geschickt miteinander verbunden. „Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert“ ist dabei weitaus mehr als ein Krimi. Joel Dicker erzählt eine Liebesgeschichte (eigentlich keinen Krimi), die umso dramatischer erscheint, weil sie ein Tabu darstellt. Darf sich ein 34jähriger Mann auf ein 15jähriges Mädchen einlassen? Zweifelsohne eine schwierige Frage, die ich nach der Lektüre des Buchs noch viel weniger klar beantworten kann als davor.


Mein Buch-Highlight 2014, trotz der 563 Sony-Seiten!
 
Oben