Kindle Fire und Co.: Facebook löschen nicht erwünscht ?

Der Prager

New member
Hallo,
ich plane vermutlich den Kauf des neuen 60,- Kindle Fire. Wie ich aber nun schon von anderen Fire Tablets bei Youtube in Erfahrung bringen konnte, betrifft aber auch andere Tablet Hersteller, sind leider überall Facebook Apps vorinstalliert.Facebook scheint sich überall mit viel Geld bei den Herstellern \"reinzukaufen\".Auch auf den neuen Win 10 Smartphones.


Kurz, ich hasse Facebook und auch die mit jener App in Verbindung gebrachten Ausspionierung aller Daten und Tätigkeiten auf dem jeweiligen Gerät.


Auch auf dem Asus Tablet meines Sohnes ist Facebook vorinstalliert, löschen geht nicht.


Kennt ihr eine sichere Methode Facebook vom Tablet zu verbannen oder 100%ig zu deaktivieren ? Meint ihr die Facebook App nicht zu nutzen bedeutet das die App auch nicht heimlich im Hintergrund läuft ?
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Löschen funktioniert häufig bei Bloatware - ohne das Gerät zu rooten - nicht. Es gibt aber noch die Möglichkeit, die nicht erwünschten Apps zu deaktivieren, dann tauchen sie auch nicht in der Übersicht auf. Zumindest funktioniert dies bei sämtlichen »normalen« (ungebundenen) Android-Geräten, die ich bisher in den Händen hatte.
 

Der Prager

New member
Guten Morgen,Martina!
Kann man dann 100% sicher sein das einen die Facebook App auch dann einen nicht ausspioniert ?
Ich muß mal schauen ob es eine vertrauenswürdige App gibt die einen den jeweiligen Datenverkehr der Apps anzeigt.


Ich halte es für ein großes Ärgernis wenn man uns Computer verkauft mit unlöschbarer Spyware. Facebook zahlt bestimmt viel Geld dafür an Amazon.


Habe aber mit meiner Frage eben auch Amazon angeschrieben. Ich bin auf die Antwort gespannt und werde sie hier wieder geben.


Eben kam die positive Antwaort. Hier ein Auszug:


\"...vielen Dank für Ihr Schreiben an Amazon.de.


Sie müssen sich keine Sorgen über Facebook machen.


Facebook ist auf unsere Geräte kein vorinstalliertes App.


Und auch wenn Sie es installieren, können Si es gerne immer von Gerät entferne.


Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen und wünsche Ihnen einen schönen Tag! \"




Entspricht dies der Wahrheit bin ich sehr erfreut. Man beachte alle Kindle Fire Bilder, überall sieht man das \"F-Logo\". Dazu gibt es weltweite Diskussionen über verägerte Nutzer die die Facebook App nicht löschen können.In Deutschland scheint man wohl einen anderen Weg zu gehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

hamlok

Guest
Also auf meinen Fire-Tablets gibt es keine vorinstallierte Facebook-App, aber die neuen Geräte kommen auch mit einem neuem Betriebssystem. So ganz weiß man da natürlich noch nicht, was auf einem zukommt.


Generell wird aber Amazon halt auch alles mitbekommen, was du auf dem Gerät machst.
 

Hartmut Christian

New member
Wenn man die Facebook App nicht aktiviert, also keine Acount einträgt sendet sie auch keine Daten oder spioniert. Von daher würde mich an deiner Stelle das eher nicht tangieren!
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Guten Morgen,Martina!
Kann man dann 100% sicher sein das einen die Facebook App auch dann einen nicht ausspioniert ?
Wie Hartmut schon geschrieben hat, braucht man sich ja nicht mit seinem Konto - sofern man eines hat - einzuloggen. Und was soll die App dann senden?




Eben kam die positive Antwaort. Hier ein Auszug:
\"...vielen Dank für Ihr Schreiben an Amazon.de.
Sie müssen sich keine Sorgen über Facebook machen.
Facebook ist auf unsere Geräte kein vorinstalliertes App.
Und auch wenn Sie es installieren, können Si es gerne immer von Gerät entferne.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen und wünsche Ihnen einen schönen Tag! \"
Das hört sich doch schon mal gut an.




Entspricht dies der Wahrheit bin ich sehr erfreut. Man beachte alle Kindle Fire Bilder, überall sieht man das \"F-Logo\". Dazu gibt es weltweite Diskussionen über verägerte Nutzer die die Facebook App nicht löschen können.In Deutschland scheint man wohl einen anderen Weg zu gehen.
Und wenn Sie doch drauf ist ... einfach keine Kontodaten eingeben.
 
Ähm, also ich würde mal annehmen, alles was sie sonst auch senden kann - nur in dem Fall halt ohne Verknüpfung mit einem Facebook-Konto.

So wie ein Kühlschrank, der alles kühlt, was er auch sonst so kühlen kann, nur in dem Fall halt ohne Strom?


Für jede App, also auch für Facebook, ist unzweideutig definiert, worauf sie in deinem System zugreifen darf und worauf nicht. Sollte Facebook verbotenerweise irgendwelche Daten anderer Apps an wen auch immer übermitteln, und sowas würde mit Sicherheit auffliegen, wäre der VW-Skandal dagegen ein Kindergeburtstag.
 

Rys

New member
So wie ein Kühlschrank, der alles kühlt, was er auch sonst so kühlen kann, nur in dem Fall halt ohne Strom?
Nö, so wie andere Apps ohne Konto.




Für jede App, also auch für Facebook, ist unzweideutig definiert, worauf sie in deinem System zugreifen darf und worauf nicht. Sollte Facebook verbotenerweise irgendwelche Daten anderer Apps an wen auch immer übermitteln, und sowas würde mit Sicherheit auffliegen, wäre der VW-Skandal dagegen ein Kindergeburtstag.
Ja, und wenn ich mir das im Playstore so anschaue, lässt sich die Facebook-App ziemlich viele Zugriffserlaubnisse einräumen.
 
Stimmt. Aber natürlich nur, wenn die APP auch läuft. Doch wie gesagt: Einfach deinstallieren. Ist gar kein Problem.


gesendet von meinem tolino 8.9 mit tapetentalk
 
Oben