Kindle Fire und Kindle Fire HD ab sofort in Deutschland erhältlich

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Am 6. September wurden die Geräte auf der Amazon.de Homepage zur Vorbestellung freigeschalten, doch interessierte KundInnen mussten bis heute auf die Auslieferung der beiden Amazon Tablets Kindle Fire und Kindle Fire HD warten. Ab sofort können beide Modelle ohne weitere Lieferverzögerungen gekauft werden. Im Gegensatz zum Kindle Paperwhite sind die beiden Tablets normal verfügbar. Beim [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Kernöl

New member
nach dem pr-desaster um den gesperrten account der norwegischen amazon kundin wird sich das interesse an amazongeräten wohl ein wenig abkühlen. nur noch konsumschafe kaufen sich produkte namens kindle.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Werde auch noch einen Artikel dazu schreiben, denke aber, dass sich der Schaden in Grenzen hält. Trotz dieser Probleme steht Amazon in meinen Augen noch immer für sehr guten Kundenservice. Probleme kann es überall mal geben, wobei es die Schwere der ganzen Sache natürlich in sich hat.
 

SPF30

Technikfan
habe zwar keinen kindle und werde auch vermutlich nie einen kaufen, aber finde die sache nicht so tragisch. wer möglichst großen komfort haben will, der ist bei amazon einfach richtig - vorallem weil es ein 3g modell gibt. um auf nummer sicher zu gehen, speichert man die bücher halt am pc.
 

marcl

New member
Zumal sie keine Änderung ihrer AGB vorgenommen haben, sondern nur Lippenbekenntnisse ala "an den Kundenservice wenden" was die Kundin vorher ja schon ohne Erfolg versucht hatte.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
So wie ich das verstanden habe, scheint ein Kindle den die Kundin ursprünglich besessen hat, mit einem anderen Account verknüpft worden zu sein. Dieser wurde offenbar missbräuchlich verwendet, sodass dann auch der Käufer-Account gesperrt wurde.


Bin also nicht sicher ob man die AGB überhaupt anpassen muss. Eher das System der Datenspeicherung ... 😉
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Gerade gesehen: Das voraussichtliche Versanddatum beim Kindle Paperwhite WiFi ist nun komplett verschwunden. Bin gespannt, ob man das Gerät noch vor Weihnachten bekommt.


Das 3G-Modell kann man noch mit 17. Dezember vorbestellen.
 

JulesWDD

Active member
nach dem pr-desaster um den gesperrten account der norwegischen amazon kundin wird sich das interesse an amazongeräten wohl ein wenig abkühlen. nur noch konsumschafe kaufen sich produkte namens kindle.

Sehr geehrtes Kernöl,
offen gesagt finde ich den geschilderten Vorgang auch nicht schön, aber er ist ja wohl gelöst; und zwar im Sinne der Kundin. Persönlich lasse ich mich nicht gerne als "Konsumschaf" bezeichnen, nur weil ich Produkte eines bestimmten Herstellers/ Lieferanten kaufe.
Viele Grüße
Jules
 
Oben