Kindle Hands-On: Fragen und Antworten

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Vor wenigen Wochen hat Amazon neben dem High-End eBook Reader Kindle Voyage auch ein neues Einstiegsmodell präsentiert. Das Gerät hört ganz einfach - der bisherigen Tradition folgend - auf den Namen "Kindle". Das neue Modell ist mit 59 Euro nicht nur ein bisschen teurer als der Vorgänger (der zum Schluss 49 Euro gekostet hat), sondern [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Der Prager

New member
Hallo!
Da ich noch einen Kindle 5 benutze, wäre bitte ein vergleichendes Bild möglich zwischen dem alten und neuen Basic Modell wenn ein Buch geöffnet ist ?


Möchte gerne sehen um wie viel der neue Kindle dunkler ist als sein Vorgänger. Danke!
 
H

hamlok

Guest
Danke für deine ersten Eindrücke!


Ich hätte gedacht, die Werbung würde sich auf den Sleep-Bildschirm beschränken.


Wobei bei den Tolinos auch ein großer Teil des Startschirms von dem jeweiligen Shop eingenommen wird.


Mir gefällt so etwas gar nicht bei meinen Readern, u.a. weil ich sowieso auf ihnen immer im Flugmodus bin und die Angebote dann auch noch immer die Gleichen bleiben würden.
 

Kamikatze

Kampfkatze
Danke für die Rezi. Das mit der Werbung finde ich nicht so schick und 79 € für die werbefreie Version? Da zahle ich lieber 30€ mehr für den PW als "Kinderreader".


Gesendet von meinem MediaPad M1 8.0 mit Tapatalk
 

Claspa

New member
Ein abgespeckter Paperwhite... Natürlich ein guter Einstieg, jedoch kann ich mir vorstellen, dass manche die haptischen Knöpfe vermissen werden.
 

Krimimimi

New member
Ein abgespeckter Paperwhite... Natürlich ein guter Einstieg, jedoch kann ich mir vorstellen, dass manche die haptischen Knöpfe vermissen werden.

Das kann gut sein.
Ich würde das Steuerkreuz des Kindle 4 allerdings überhaupt nicht vermissen. Das war übrigens der Grund warum ich vor 3 Jahren nicht bei Kindle gelandet bin. Damals gab es nur den Kindle 4 und den Kindle Keyboard.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Hier das gewünschte Vergleichsbild vom alten Basis-Kindle zum Neuen ☺


kindle-4-160x106.jpg



kindle-4.jpg



Wurde ebenfalls in den Artikel eingefügt.
 

Rys

New member
Das kann gut sein.
Ich würde das Steuerkreuz des Kindle 4 allerdings überhaupt nicht vermissen. Das war übrigens der Grund warum ich vor 3 Jahren nicht bei Kindle gelandet bin. Damals gab es nur den Kindle 4 und den Kindle Keyboard.
Ich denke mal mit \"haptischen Knöpfen\" waren primär die seitlichen Blättertasten gemeint.


Wobei ich ein Steuerkreuz als Steuerelement eigentlich gar nicht so schlecht finde. Ich hätte ja durchaus gerne einen Reader, der sowohl per Touchscreen, als auch per Tasten bedient werden kann - und zwar jeweils komplett die ganze Bedienung - da könnte man ein Steuerkreuz gut gebrauchen.
Nur so Sachen wie Wörter eingeben sind mit Steuerkreuz sehr umständlich, Bedienung der Menüs dagegen geht damit eigentlich ziemlich gut.
 

Rys

New member
Hier das gewünschte Vergleichsbild vom alten Basis-Kindle zum Neuen ☺


kindle-4-160x106.jpg



kindle-4.jpg
Was mir optisch beim neuen gut gefällt, ist, dass da oben vorne kein so auffälliger weißer \"Kindle\" Schriftzug mehr drauf ist. Unten und ganz dezent schwarz-auf-schwarz (fast unsichtbar :D) finde ich sieht wesentlich besser aus.
 

Dirk

New member
Der Preis von 79 Euro, den nehme ich als Vergleichspreis zu anderen Readern, reiht sich m.E. in die geänderte, höhere Preispolitik von Amazon bei neuen Readern ein. Ich kann mir jedoch vorstellen, das es Amazon mit dem kleinen Kindle + Werbung und dementsprechender Vergünstigung, schafft viele Käufer für das Produkt zu finden.
Werbung auf Readern geht bei mir persönlich gar nicht, das hat mich schon beim Tolino extrem gestört, als ich den noch hatte.
 

Dirk

New member
Danke für die Vergleichsbilder,
bin etwas überrascht, der alte Kindle macht auf mich vom Gerät her doch tatsächlich einen besseren Eindruck.
Und größer ist der neue auch noch von der Höhe her, die Ränder wirken auch etwas breiter, oder täuscht das?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Chalid

Administrator
Teammitglied
Nein, täuscht nicht. Höher ist er auf jeden Fall, bei der Breite ist gefühlte der Unterschied in erster Linie den fehlenden Tasten verschuldet.


Das schwarze Logo am neuen Kindle gefällt mir auch besser, aber die Materialwahl ist in meinen Augen nicht besonders gut gelungen. Das gefiel mir bei allen bisherigen Kindle deutlich besser.
 

Der Prager

New member
Danke für das vergleichende Bild,Chalid! Der neue Kindle könnte etwas dunkler sein. Ist am PC doch nicht so leicht zu erkennen als wenn man beide Geräte direkt vor sich liegen hat.


Wenn ich Anfang November wieder in Hamburg bin hoffe ich den neuen Touch Kindle auch bei MM & Saturn zu finden. Möchte ihn auch gerne mal in der Hand halten und ansehen. Dann fällt bei mir auch die Entscheidung ob Paperwhite 2 oder der neue Touch.
 

ebooker

New member
Finde das Gerät gerade wegen der Software-Features schon ganz interessant. Kaufen würde ich es mir trotzdem nicht. Da fehlen wir Calibre-Sammlungen, Wörterbücher etc. Trotzdem kein schlechtes Gerät. Touchscreen ist auch besser als ohne.k.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Der Unterschied ist nicht riesengroß, aber schon sichtbar. Besonders wenn das Licht direkt draufstrahlt, merkt man es. Aber in den meisten Fällen wird es vermutlich nicht so sehr auffallen - besonders wenn man den direkten Vergleich nicht hat. Finde es aber trotzdem schade, dass der Neue dem Alten in dieser Hinsicht nachsteht.
 

Der Prager

New member
Ich habe noch eine Frage zur Werbung. Denkst Du das die Werbung individuell ist ? Nehme wir an ich lese nur Stephen King und andere Gruselgeschichten. Bekomme ich dann auch entsprechende Werbung oder muß ich auch mit Frauen und Kinder Literatur Werbung rechnen ?


Gezielte Werbung kann ja dienlich sein, aber unerwünschte Werbung kann schon störend wirken. Andrea Schacht,Uta Danella...wären bei mir fehl am Platz (Reader).
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ich habe noch eine Frage zur Werbung. Denkst Du das die Werbung individuell ist ? Nehme wir an ich lese nur Stephen King und andere Gruselgeschichten. Bekomme ich dann auch entsprechende Werbung oder muß ich auch mit Frauen und Kinder Literatur Werbung rechnen ?


Gezielte Werbung kann ja dienlich sein, aber unerwünschte Werbung kann schon störend wirken. Andrea Schacht,Uta Danella...wären bei mir fehl am Platz (Reader).

Wenn mich der erste Eindruck nicht täuscht, dann ist die Werbung nicht personalisiert.


Zum Thema: Wie wirkt sich die niedrigere Auflösung denn speziell bei kleinen Schriftgrößen (z.B. in der Fußzeile oder bei Pageflip) aus?

Man sieht schon, dass die Schrift pixeliger ist. Ich muss auch sagen, dass ich mich sogar schon gewundert habe, wie deutlich man das sieht. Fällt vermutlich schneller auf, wenn man seit 1 Jahr nur noch mit XGA+ Auflösungen zu tun hatte.


Aber alles bleibt gut ablesbar. Also auch kleine Bedienelemente oder Anzeigen werden völlig problemlos abgebildet.
 
Oben