Kindle Matchbook geht an den Start

Dirk

New member
Als Nischenprodukt nicht schlecht.
Solche Bundles wären sicher auch in Deutschland kein verkehrter Weg, das ist ganz nett für Leute die wirklich beides wollen. Viel wichtiger wäre es m.E. jedoch für ein sehr eingeschränktes Produkt und das sind eBooks nun mal, faire Preise zu finden, oder die Shopverzahnung und Restriktionen fallen zu lassen.


Ein eBook an dem ich keinen Besitz erhalte, sondern nur eine Leselizens, die des weiteren noch über i.d.R. hartes DRM weitere Einschränkungen für den Kunden mit sich bringt und überdies oft mit Shops, personalisierten Accounts, sowie entsprechenden Readern und Werbung (Pardon, Produktinformationen) verzahnt ist, ist bei den gegenwärtigen Preisen einfach überteuert.
 

Krimimimi

New member
Interessant wäre es für mich nur, wenn ich Ebooks im Nachhinein zu meinen bereits gekauften Papierbüchern bekommen könnte. Ich lese nämlich seit ich Ebook- Reader habe, gar keine Papierbücher mehr.
Allerdings habe ich die meisten Bücher wohl im örtlichen Buchhandel gekauft und nicht bei Amazon.
 

Altschneider

New member
Ja, super, dann wären wir ja wohl da angekommen, wo die Billigbuchfraktion immer hinwill - das E-Buch als Abfallprodukt des gedruckten Buches. Wenn das kommt, werden wir wohl noch mehr Autokonvertierungsschrott bekommen als wir ohnehin schon haben.
Und wenn die Kunden das wirklich wollen, dann werden die Verlag nachziehen.
Na ja, jeder Kunde hat das selbst in der Hand. Für einen Verlag bzw. Vertrieb wie Amazon, der keine Gewinne macht, ist das sicher auch ein geschickter Schachzug.
Echt schade.


Und in der That, worauf ebooker hinweißt - E-Buch behalten, Druckbuch verschenken oder \\\"gebraucht\\\" verkaufen - und schon haben die Verlage ihre Umsätze fast halbiert. Schöne Idee, dies.
 
Oben