Kindle Oasis 3 mit Nachtlicht vorgestellt

Um dem Oasis noch eine Chance zu geben, habe ich mir gestern ein neues Modell liefern lassen. Diesmal mit 32GB Speicher. Beide von mir monierten Fehler des ersten Gerätes hat mein neuer Oasis nicht. Es gibt also kein Ghosting. Und der Reader ist heute Nacht, obwohl ich gestern deutlich mehr Bücher installiert hatte, zuverlässig in den Tiefschlaf gefallen. Der Akku war eben noch annähernd voll.


Allerdings ist die Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung, obgleich wirklich gut, nicht mehr ganz so perfekt wie bei meinem ersten Modell. Auch gibt es einen kleinen, kaum sichtbaren Lackfehler am Gehäuse. Trotzdem werde ich diesen Oasis jetzt wohl behalten.
 

trekk

Member
Super, dass du jetzt ein gutes Modell erwischt hast. Ich werde wohl noch etwas warten. Die neue Kindle-Hülle habe ich für den alten Oasis behalten und bin erst einmal zufrieden so. Mal schauen, wann der Bestellfinger wieder zuckt 😉
 
Jetzt habe ich meinen zweiten Oasis auch zurückgeschickt. Er zeigte zwar weder Ghosting noch Akkuprobleme, aber die ungleichmäßige Ausleuchtung war beim Lesen in völliger Dunkelheit doch etwas störend. Auf der Seite der Blättertasten war das Display leider einfach zu dunkel.


Also habe ich ein drittes Gerät bestellt. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. 😉
 

trekk

Member
Ich beneide dich um deine Geduld. Das Umtauschen geht bei Amazon ja problemlos und zügig, aber ich selbst habe da gerade keine Nerven für. Drücke dir jedenfalls die Daumen. Aller guten Dinge sind drei 😉
 
Es sieht momentan so aus, als dürfte der dritte Oasis bleiben. Jedenfalls hat die gestrige Lesestunde ergeben, das die Ausleuchtung wieder deutlich gleichmäßiger ist. Mal abwarten, ob sich sonst noch etwas findet. 😉
 
Jetzt habe auch ich die Nase voll. Den dritten Oasis habe ich eben zurückgeschickt. Die Ausleuchtung war zwar besser als bei Gerät zwei, (und der Akku sogar tadellos), aber dafür hatte ich phasenweise wieder sehr gut erkennbares Ghosting.


Ghosting ist seit Einführung der HD Carta-Displays eigentlich überhaupt kein Thema mehr, aber Amazon scheint das Problem neu belebt zu haben. Verglichen mit meinem Pocketbook Inkpad 3, das im Lesebetrieb seine Seiten nie aktualisiert und trotzdem kein Ghosting zeigt, ist der Oasis 3 ein echter Rückschritt.
 

Alaska

New member
Mit welcher Bleuchtungsstufe hast Du gelesen?


Ich kann – glücklicherweise – kein Ghosting entdecken. Lese meist bei Stufe 14.


Gruß Alaska
 
Unterschiedlich, je nach Helligkeit der Umgebung. Tagsüber meist 14/10, zum Einschlafen dann eher 10/10.


Das Ghosting war aber völlig unabhängig davon. Und es trat auch nicht nur beim Lesen auf, sondern z.B. auch beim Wechsel von der Startseite in die Bibliothek. Beim Durchblättern konnte ich dann seitenlang noch immer die Bilder der Startseite im Hintergrund sehen, bevor der Bildschirm mal aktualisiert wurde. In der Bibliothek hatte es mich nicht besonders gestört, aber im Lesebetrieb war das schon irritierend.
 

PRS-T2

Member
Bin jetzt auch vom PW3 auf den Oasis 3 gewechselt, leider (noch) ohne Jailbreak. Die Ausleuchtung bei dem Ding ist ja mal der Hammer! Da verzeihe ich auch gern den Verzicht auf tieferliegenden Bildschirm und nehme das schlechtere Reflexionsverhalten in Kauf.


Allerdings auch bei mir leichtes Ghosting, wie ich es schon seit etlichen Jahren nicht mehr vor Augen hatte. Da ansonsten alles soweit top ist, bin ich mir nicht sicher, ob ich umtauschen soll oder nicht. Als täglicher Nutzer mag ich ungern tagelang auf den Kindle verzichten.
Außerdem glaube ich, dass es sich um ein Softwareproblem handelt. Selbst mit vollem Page Refresh bei jedem Umblättern ghostet er, da ist zum anderen Setting (alle 10 Seiten?) quasi kein Unterschied spürbar, obwohl man sehen kann, dass die Seite jedesmal neu aufgebaut wird.
ALLERDINGS: schalte ich den Oasis in den Sleep und wecke ihn wieder auf, was ebenfalls zum Refresh führt, verschwinden alle Ghosting-Erscheinungen, bis ich wieder umblättere...


Er KANN also ghost-free, tut es aber aus irgendeinem Grund beim Navigieren und Blättern nicht.


Jetzt wüßte ich nur zu gern, wie ich die grottigen Screensaver-Images loswerden kann, Jailbreak und Screensaver Hack fällt ja (noch) flach. Der alte Trick mit dem Anlegen eines "screen_saver" Verzeichnisses unter "System" funktioniert leider nicht mehr?


Ich lese doch nicht "E", um mich alle Nase lang bildhaft an antike Unzulänglichkeiten wie Schreibfedern, Stifte, Papier und dergleichen erinnern zu lassen 😆


Falls jemand Erfahrungen mit dem Beledern elektronischer Geräte hat: Womit kann ich das mattierte Alu und das Glas dauerhaft und sicher mit Leder bekleben?
 

Ilikebooks

Gernleserin
Nach langem Hin und Her Überlegen habe ich mir jetzt auch den Nachfolger bestellt, obwohl der einzige Unterschied - aber eben DER Unterschied - die Lichttemperatureinstellbarkeit ist. Bin schon sehr gespannt, wie gleichmäßig das Display ausgeleuchtet sein wird und ob mir ein Ghosting negativ auffällt. Diesmal habe ich mir wegen meiner Hörbücher den großen Speicher gegönnt, auch wenn der Endpreis mich japsen läßt. Dafür dann in der Farbe Gold 😉
 

Katharina

New member
Ich hoffe es ist okay das ich dieses alte Thema wieder hoch hole?

Am Montag kommt mein neuer Oasis (ich steige vom PW der 7. Generation um) und frage mich nun ob die hier beschriebenen "Kinderkrankheiten" mittlerweile Geschichte sind? Mein PW funktioniert tadellos und ich hätte vielleicht schon einen Käufer. Aber nun frage ich mich ob ich ihn erstmal behalte falls der Oasis doch schwächelt...
 
Oben