Kindle Paperwhite 2: Sortierung nach Autor unbefriedigend

Pegasusi

New member
Hallo,
als eBook-Reader Greenhorn habe ich eine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, bei Kindle Paperwhite 2 Einstellungen an den Sortiermerkmalen vorzunehmen - wie z.B. bei Calibre? Da ich viele Bücher auf dem Gerät habe, habe ich die Listendarstellung gewählt, sortiert nach Autor. Dabei erscheint beispielsweise Arthur Schnitzler mal unter A, mal unter S, Wolfgang von Goethe mal unter W, mal unter V und mal unter G usw. Sehr unübersichtlich und unbefriedigend. Ich habe weder auf dem Gerät noch in meinem Kindle-Konto bei Amazon Einstellungsmöglichkeiten gefunden. Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich? Es würde mich freuen.


Pegasusi





Oh je, der Beitrag ist mir ins falsche THEMA gerutscht, und ich weiß nicht, wie ich ihn ins Kindle-Thema verschieben kann. Sorry.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Chalid

Administrator
Teammitglied
Hallo!


Sofern das eBook nicht DRM-geschützt ist, kannst du die Datei mit Calibre bearbeiten und den Autorennamen editieren. Sammlungen kann man am Kindle Paperwhite mit Calibre nur per Jailbreak nutzen.


Gruß


PS: Beitrag wurde verschoben 😉
 

Pegasusi

New member
Hallo,
danke für die schnelle Info. Ich werde mal auf Calibre editierte Autorennamen auf Kindle übertragen und schauen, ob sie dann richtig einsortiert werden. Das hieße dann, Bücher nicht direkt von Amazon, sondern über den Umweg über Calibre auf Kindle zu übertragen. Eigentlich ein bisschen umständlich.


Gruß
 

Der Hansi

New member
Es gab, bzw. gibt da einen unbehobenen Bug mit der Autorensortierung in AZWs. Damit die Sache wieder stimmt, musst Du nur in den Calibre Einstellungen->(Konvertierung) Ausgabeoptionen->für .mobi Dateien ein Häkchen machen bei \"Autorensortierung verwenden\". Ja richtig gehört, bei .mobi für die .azw\'s.
Bei der Gelegenheit kannste vorrausschauend das Häkchen auch bei den AZW\'s setzen.


Siehe auch hier:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Pegasusi

New member
Danke für den Hinweis. Ich habe es eben ausprobiert. Die Bücher werden danach wie gewünscht auf den Kindle paperwhite2 übertragen. Sehr gut. Das Problem bleibt die chaotische Autorensortierung (mal nach Nachname, mal nach Vorname) bei den von Amazon direkt geladenen Büchern. Die muss ich wohl über Calibre auf den Kindle bringen, wenn ich auf eine vernünftige Sortierung auf dem Gerät Wer lege?


Ciao
 

Der Hansi

New member
Ja entweder das oder Du mailst Amazon. Es gibt auch auf den jeweiligen Kindlebook Seiten ganz unten in so einem hellblauen Kasten unter \'Feedback\' die Möglichkeit einen Qualitätsmangel mitzuteilen. Weiss aber nicht ob die sich darum scheren, das letzte Mal habe ich von Amazon keine Antwort erhalten, aber im Verlagsforum des Buches hat man mir tatsächlich für die info gedankt und gesagt, dass man sich drum kümmern will. Kurz darauf war der Name wieder richtig herum. 😉
 
Oben