Kindle Paperwhite erhält Facelift, Ice Wine doch kein Nachfolger?

Dirk

New member
Unterschiede in der Größe des Speichers, 4 statt 2 GB, sind für Leute, die viele PDF-Dateien nutzen, im Übrigen sicher nicht nur marginal.

Aber Du denkst doch nicht etwa...
...auf einem Paperwhite (ebenso auf anderen 6Zoll-Readern) könne man (zufriedenstellend) PDF-Dateien nutzen?
 

Harry

New member
Ist auch auf der US-Seite so, und trotzdem wird das Gerät als Modell 2014 bezeichnet 😉

Auf der deutschen Seite erhalte ich nach Eingabe beider Artikelnummer auch exakt dieselbe Artikelüberschrift. Ich kann dort keinen Hinweis auf eine neuere Version erkennen. Ist das dann nur auf der US-Seite so?
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Auf der deutschen Seite erhalte ich nach Eingabe beider Artikelnummer auch exakt dieselbe Artikelüberschrift. Ich kann dort keinen Hinweis auf eine neuere Version erkennen. Ist das dann nur auf der US-Seite so?

Ja, ist nur auf der US-Seite bzw. auf der internationalen Bestellseite so.


Allerdings haben auch einige Amazon Reseller die neue Artikelnummer als 2014er Modell gelistet inkl. 4 GB internem Speicher. Siehe z.B. hier:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Dirk

New member
Also, die japanische Version des Paperwhites hatte schon immer 4GB,
obwohl der PW dort schon immer deutlich günstiger war, aktuell kostet der PW dort umgerechnet 75€ und das 3G-Modell 113€


Ob jetzt auch die amerikanische und europäische Version 4GB erhält, finde ich eher marginal interessant.
(Speicherkartenfähigkeit wäre eine Verbesserung..., aber das wird Amazon wohl nicht machen)
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
2GB oder 4GB halte ich beim Kindle auch eher für vernachlässigbar. Interessanter finde ich bei der Sache eher die Bezeichnung \\\"2014\\\". Das legt in meinen Augen nahe, dass es dieses Jahr kein Update des Kindle Paperwhite geben wird, sondern tatsächlich (wie von Techcrunch berichtet) ein stark verändertes Gerät (neues Gehäuse, 300 ppi, usw...). Außerdem schätze ich, dass der Paperwhite mit der 2014er Bezeichnung weiterhin im Sortiment bleiben wird und der \\\"Kindle Ice Wine\\\" eher im Preisbereich von 139-159 Euro landen wird (sofern die Informationen zum Display stimmen sollten).


Aber mal sehen 😉
 

Dirk

New member
...Das legt in meinen Augen nahe, dass es dieses Jahr kein Update des Kindle Paperwhite geben wird, sondern tatsächlich (wie von Techcrunch berichtet) ein stark verändertes Gerät (neues Gehäuse, 300 ppi, usw...).
...
Aber mal sehen 😉

Kann ich mir auch sehr gut vorstellen, das fände ich dann sehr interessant...
 
G

Gast

Guest
ich habe am 21.07.14 eine Kindle PW über eure URL mit Artikelnummer B00JG8GBDM bestellt, der ist gestern angekommen. Bin seit rd. einem Jahr Tolino Nutzer und will mal in die andere, \\\"böse\\\" Hälfte der ebook-Reader-Welt reinschnuppern.


Nachdem ich ein Buch zum Testen heruntergeladen hatte, zeigt der mit 3.171 MB freien Speicher unter \\\"Geräteinfo\\\" an. Ist also ein 4GB Chip drin. Finde ich für die reine Nutzung aber eher uninteressant.
 
U

Unregistriert

Guest
In diversen Internetforen konnte man jetzt Ende Juli lesen, dass die neuen PW von Kindle eine erweiterte Version von 2 auf 4 GB bezüglich des Speicherplatzes auf dem Markt ist. Die neue Art. Nr. habe ich eingegeben und wurde auch auf die Seite geleitet. Meine Frage ist nun, ist diese erweiterte Speicherkapazität auch bei dem 3 G Gerät verfügbar? Hat jemand da Erfahrung oder eine Art. Nr. - mein Gerät ist nämlich schon auf den Weg und bei Amazon konnte keiner Auskunft geben.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Sieht im Moment nicht danach aus, als ob es eine 4 GB Version des Kindle Paperwhite 3G gäbe. Über die Suche wird man bei Amazon.de schon zum \"neuen\" WiFi-Modell weitergeleitet, bei der 3G-Version ist aber alles beim Alten.


Dazu passt auch die Vermutung, dass der Paperwhite 3G eventuell durch ein andere Premium-Modell in ähnlicher Preisklasse ersetzt werden könnte und würde auch erklären, warum das Gerät lange Zeit nur mit langer Lieferverzögerung erhältlich war.
 
Oben