KIndle Paperwhite - Produktionsschwankungen

Martin85

New member
Ich habe vor einigen Tagen meinen neuen Paperwhite (3) reklamiert, weil am unteren Rand die Ungleichmäßigkeiten doch sehr stark waren. Als ich das Tauschgerät mit meinem \"alten\" Paperwhite verglichen habe, habe ich nicht schlecht gestaunt. Beim Tauschgerät war der Licht/Schattenwechsel am unteren Rand weit weniger stark. Außerdem hatte mein zuvor gekaufter Kindle Paperwhite 3 eine doch stark ins Bläuliche gehende Beleuchtung, wohingegen das Display des Tauschgerät eher ins Gelbliche geht, was mich an meinen ersten Reader, einen Kobo Glo, erinnert. Zum Vergleich hänge ich ein Foto, an dem man zummindest ungefähr sehen kann, was ich meine.


Links das Tauschgerät, rechts das alte Gerät. Die starken Lichthöfe/Schattenbereich beim rechten Gerät kann man leider kaum erkennen.


22662989xu.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

feivel

New member
Könnten LEDs von unterschiedlichen Herstellern sein. Leider kann ich das angehängte Foto aber nicht ansehen.
 

Hartmut Christian

New member
Dies Schwankungen haben eigentlich alle eInk Displays. War bei meinem H2o ähnlich, hatte davon 3 Stück und alle waren verschieden vom Display her.
 

Rys

New member
Bei mir ist\'s andersrum, ich mag lieber kühleres Licht als warmes. Ideal wäre mMn ein möglich neutrales weißes.


Aber ja, solche Unterschiede kommen immer wieder mal vor, auch bie anderen Readermodellen/-herstellern.
 

melast80

Member
Ich hatte drei PW3, und alle hatten unterschiedliche Displays. Mein PW2 war auch eher bläulich. Der erste PW3 war extrem gelb und ging zurück. Der zweite PW3 war noch gelber und hatte extreme Lichthöfe, ging auch zurück. Den dritten PW3 habe ich bei MediaMarkt gekauft, der hat ein wirklich angenehmes Display. Höchstens einen ganz leichten Hauch gelber als der PW2, so finde ich das zum Lesen super!
 

Minerva

Member
Das Licht des Austauschreaders finde ich auch angenehmer, wünsche Dir mit diesem anscheinend richtig guten Gerät viel Spaß beim Lesen!


Solche enormen Schwankungen kenne ich von Pocketbook, beim Touch Lux 2 hatte ich, bedingt durch zwei defekte Geräte sowie eines zum Verschenken, insgesamt vier in der Hand, die sich alle deutlich unterschieden haben. Grünliche, gelbliche und bläuliche Farbtemperatur, alles im Angebot.


Mir gefallen wärmere Töne deutlich besser, das empfinde ich als sehr angenehm, gerade bei längerem Lesen. Für mich ist das leicht elfenbeinfarbene, aber nicht \"eingefärbte\" Licht des H2O ideal, einfach ein Traum.


Was natürlich bei keiner Farbrichtung angenehm ist, wenn extreme Lichthöfe das Gesamtbild stören, eine gute Ausleuchtung ist meiner Meinung nach schon Pflicht.
 

Martin85

New member
Danke, Minerva. Ich finde das Tauschgerät auch besser - solange es nicht \"gelb-gelb\" ist, finde ich das warme Display angenehmer, aber da scheiden sich offenbar die Geister. Schwerer wog für mich aber, dass die Lichthöfe im unteren Bereich des alten Geräts sehr stark ausgeprägt waren.


Die Schwankungen scheinen ja sehr groß zu sein, wie ich melast80s Beitrag entnehme. Das deckt sich auch mit dem Produktbewertungen bei Amazon, wo man von mehrfachem Umtauschen lesen kann.
 

Minerva

Member
Wär ja auch langweilig, wenn wir alle den gleichen Geschmack hätten, nicht wahr 😉
Wobei unserer ziemlich identisch zu sein scheint, weder gelb-gelb, noch grell ☺


Wichtig ist letztendlich, das Glück zu haben, einen Reader zu erwischen, der einem wirklich von der Farbtemperatur her gefällt und eben auch nicht diese fürchterlich nervigen Lichthöfe oder sonstige Probleme hat.


Da freue ich mich einfach für Dich, dass es im zweiten Anlauf geklappt hat und Du jetzt das zu Dir passende Gerät daheim hast 😆
 
Oben