Dass Kindle vor dem Aus steht, halte ich für maßlos übertrieben.
Vielleicht wurden Amazon ein paar Anteile beim Verkauf von Ebooks abgenommen. Das wäre auch gut so. Ich halte es nicht für vorteilhaft, wenn ein Anbieter alle anderen dominiert. Das ist nicht gut für die Autoren, die Verlage und letztendlich auch nicht für die Kunden.
Bei den Selbstpubliziern ist das schon erkennbar. Zunächst haben sie bei Amazon besonders gute Konditionen bekommen, wenn sie sich exklusiv an Amazon gebunden haben. Inzwischen gibt es neue Programme wie Kindle unlimited, woran sich die Amazon- Exklusiv- Autoren beteiligen müssen und da ist dann die Bezahlung bei den geliehenen Ebooks für die Autoren gar nicht mehr so positiv.
Das ist die Gefahr, die ich sehe, wenn ein Anbieter zu mächtig wird.
Ansonsten hat Amazon vieles richtig gemacht. Das Amazon- System ist kinderleicht zu bedienen, da kommen auch wenig Technikaffine gut mit zurecht. Die Geräte, die Amazon anbietet, haben in der Regel ein ausgezeichnetes Preis-/ Leistungsverhältnis. Das sind die beiden Argumente, die für Amazon und Kindle sprechen.