Kindle Voyage auseinandergenommen, lässt sich relativ gut reparieren

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Der Kindle Voyage ist eine der heißesten Neuvorstellungen des aktuellen eBook Reader Jahres. Es ist der erste eBook Reader mit einer hohen 300 ppi Pixeldichte und bringt einen ausgezeichneten Kontrast mit. Der Start verläuft allerdings aufgrund eines Qualitätsproblems mit der Beleuchtung noch nicht ganz rund. Für 16. Dezember ist allerdings die neuer Verfügbarkeit angekündigt, womit [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Burkuntu

New member
Da war ich ausnahmsweise mal schneller ☺
Einen solchen präzisen Aufbau findet man sicherlich nicht in vergleichbaren Geräten und auch nicht in Tablets ! ☺
Knarzgeräusche sind so ganz nebenbei ebenfalls fast völlig ausgeschlossen .
An das Chassis ist ein Gummirahmen anvulkanisiert, der auch das Displayglas schützt.
Einfach Klasse gemacht ☺
 

ekelpaket

New member
Das nutzt nur alles nichts wenn es mit der Beleuchtung nicht stimmt.
Aber vielleicht ist am 16. Dezember auch dieses Problem beseitigt, es wäre zu hoffen.


Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
 

NaUnd

New member
@ Chalid


Der wichtigste hohe konstruktive Aufwand war offensichtlich keiner Erwähnung wert:


Das Chassis besteht aus gegossenem Magnesium mit entsprechend hohem Bearbeitungsaufwand (siehe die Gewindebohrungen). Durch das verwindungssteife Gußchassis, das Display liegt am Rand plan darauf auf, dürften Displayschäden, die häufig auf Verwindung zurückzuführen sind (z.B. Entnahme aus einem Snap-In-Cover), der Vergangenheit angehören.
 

Otto IV.

New member
Gut zu wissen!
Dachte bisher eher, da werde versucht, ein Premiumetikett zu herbei zu reden. Aber da haben sich die Ingenieure mal wirklich Mühe gegeben ein gutes Produkt rauszubringen. Schätze, man wird im Gegensatz zu Tolino weniger von Displaybrüchen etc. hören. Klingt nach einem guten Begleiter für viele Jahre ☺
 
Das nutzt nur alles nichts wenn es mit der Beleuchtung nicht stimmt.
Aber vielleicht ist am 16. Dezember auch dieses Problem beseitigt, es wäre zu hoffen.

Davon gehe ich aus - denn Amazon wird sich nicht noch mal die Blöße geben und so einen Murks raus geben.
Da kommen dann garantiert einwandfreie Geräte.
 

JulesWDD

Active member
Ich fände es jetzt mal interessant, das Innenleben eines anderen aktuellen Readers zu sehen. Beispielsweise des Kobo H2O. Ist doch recht interessant.
 
Ich fände es jetzt mal interessant, das Innenleben eines anderen aktuellen Readers zu sehen. Beispielsweise des Kobo H2O. Ist doch recht interessant.

Das dauert doch immer so lange, bis man so einen von Kobo bekommt 🙄
:eek:

Aber der \"normale\" Leser baut so ein Ding eh nicht auseinander oder versucht, was zu reparieren.
 

JulesWDD

Active member
Das dauert doch immer so lange, bis man so einen von Kobo bekommt 🙄
:eek:

Aber der \"normale\" Leser baut so ein Ding eh nicht auseinander oder versucht, was zu reparieren.

Da hast Du sicher Recht, dass der normale User nicht anfängt, so ein Gerät zu reparieren. Aber es ist doch interessant zu erfahren, ob so ein Gerät konstruktiv und baulich gut oder nur billig zusammengefrickelt ist.
 
Oben