Kindle Voyage und Paperwhite im Größen- und Spezifikationenvergleich

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Nach wochenlangen Spekulationen wurde der neueste eBook Reader von Amazon heute unbeabsichtigt auf der deutschen und japanischen Homepage des Unternehmens online gestellt. Das Gerät wird auf den Namen Kindle Voyage hören und als Premium-Modell (aller Wahrscheinlichkeit nach) zusätzlich zum Einsteiger-Kindle (ebenfalls neu) und Kindle Paperwhite dienen. Zum Preis ab (!) 189 Euro ist der neue [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Dirk

New member
Weiß jemand wie solche \"PagePress-Sensoren\" funktionieren?
Ich könnte mir vorstellen, dass der aufliegende Finger einen gewissen Sensorbereich abdeckt und ein Fingerpressing ☺ eben diesen Bereich vergrößert, was sensorisch erkannt wird...


Mhhh, bei meinen Quadratgriffeln würde ich wahrscheinlich schon das komplette Sensorfeld abdecken, wenn ich nur in die Nähe des Sensorzentrums gelangen würde.
:eek:
 

Dirk

New member
Na, kann auch sein, dass der Finger etwas nach oben, oder unten gleiten muß. Der \"Sensorstrich\" würde jedenfalls dazu passen.


Im Übrigen erinnert der Reader mich ziemlich an den letzten Tolino.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Wo würde eine offizielle Vorstellung sein, bei einer Messe? Auf Twitter?

Wird vermutlich einfach auf Amazon.com freigeschaltet. Pressevorstellung gab es schon letztes Jahr nicht.


Dirk: Wenn das wirklich nur durch Bewegung erkannt wird, dann wäre es eher sinnlos in meinen Augen. Da könnte man gleich auf den Touchscreen tippen. Aber generell muss man natürlich sagen, dass sowas bei einer sowieso vorhandenen Touchscreenbedienung, die keine 2 Zentimeter von der Auflagefläche entfernt ist, nicht zwingend nötig ist - da wären mir physische, ertastbare Knöpfe definitiv lieber.
 

SPF30

Technikfan
eine bewegungserkennung (durch wischen oä.) wäre in der tat ziemlich nutzlos. noch mehr wenn die vorderseite wirklich plan ist. da kann man ja wirklich problemlos einfach mit dem finger rüberwischen.


interessant wird das erst, wenn es minimalste bewegungen des fingers erkennt. mal sehen, ob amazon das richtig hinbekommen hat.


der hohe preis schreckt mich aber ehrlich gesagt weiterhin ab. mal sehen ob es beim display nicht doch noch eine überraschung gibt. wenn nicht, dann bleibt der paperwhite sicher die vernünftigere wahl.
 
Oben