Kindle wird nicht als Laufwerk erkannt

Thomas_53

New member
Hallo,


ich habe eine Kindle-Ebook und ein Mac-Rechner.


Neu laden des Kindle klappte bisher immer über die Verbindung zwischen Kindle und Mac-Rechner mittels USB-Schnittstelle. Seit 3 Jahren problemlos, die letzte Aktualisierung war im Febr. 2016.


Plötzlich, ohne erkennbaren Grund, klappt es nicht mehr. Es wird auf dem Mac-Rechner kein neues Laufwerk angezeigt; beim Kindle kommt auch nicht der Hinweis: USB-Anschluss und trennen ....


Da ich auch dadurch keine Up-Dates auf dem Kindle durchführen kann, bin ich einigermaßen ratlos.


Wer hat auch das Problem? Oder kennt eine Lösung?


Bis bald


Thomas
 

Rys

New member
Ich habe keine Mac, darum versuch ich\'s mal mit ner anderen, einfachen Vermutung:


Hast Du schon ausprobiert, ob evtl. das verbindende Kabel defekt ist?
 

Thomas_53

New member
Das Merkwürdige ist, das nach Anschluss über die USB-Schnittstelle der Kindle Strom aufnimmt. Jedenfalls wird das auf dem Kindle angezeigt.
 

Gerhard Böse

Well-known member
Das Merkwürdige ist, das nach Anschluss über die USB-Schnittstelle der Kindle Strom aufnimmt. Jedenfalls wird das auf dem Kindle angezeigt.
Das passiert oft. Anderen USB Anschluss und auch anderes Kabel verwenden und hoffen, dass es funktioniert.
Weitere Möglichkeiten sind:
Defekter USB Anschluss am Kindle
Defekter USB Anschluss am Mac
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rys

New member
Das Merkwürdige ist, das nach Anschluss über die USB-Schnittstelle der Kindle Strom aufnimmt. Jedenfalls wird das auf dem Kindle angezeigt.

Ich bin in technischen Detailfragen nicht so fit, aber ist es nicht so, dass in USB-Kabeln Strom und Daten auf verschiedenen Leitungen laufen? Damit könnte dann doch auch die eine Funktion kaputt sein, die andere aber trotzdem weiterhin funktionieren.


Vielleicht ist es aber auch was ganz was anderes.


Hast Du denn mal ausprobiert ein anderes Gerät mit diesem Kabel anzuschließen?
Oder umgekehrt: den Kindle mit einem anderen Kabel?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Blondi

Bökerworm
Hast Du denn mal ausprobiert ein anderes Gerät mit diesem Kabel anzuschließen?
Oder umgekehrt: den Kindle mit einem anderen Kabel?
Ich würde es zuerst immer mit einem anderen, neuem, UsB-Kabel, versuchen. Ich habe es schon erlebt, dass ein defektes Kabel/Stecker an dem einem Reader funktionierte, an dem anderen Lesegerät nicht.
 

Ilikebooks

Gernleserin
Und wie Gerhard schon sagte, mal den USB Port wechseln. Das ist typisch Mac. Wir haben auch einen iMac, bei dem z.B. der externe CardReader nach jedem Kartenwechsel in einen anderen Port gesteckt werden muss, sonst wird sie nicht mehr erkannt. Gleiches Spiel mit anderen USB Geraeten...
 
Oben