Martina Schein
Freizeit-Nerd-Grufti

Die aus Ostfriesland stammende Kommissarin Diederike Dirks arbeitet für die Kriminalpolizei Osnabrück. Auf dem Jahrmarkt an der Halle Gartlage wird eine Leiche gefunden. Zusammen mit ihrem Assistenten Oskar Breithammer findet Dirks bald eine vielversprechende Spur.
Die Lösung des Falles wird allerdings durch zwei aufgeweckte Tänzerinnen des Stadttheaters erschwert, die sich als Amateurdetektivinnen betätigen. Sind die Polizisten oder die Tänzerinnen dem Mörder dichter auf der Spur? Und welche Rolle spielt dabei eine mysteriöse Wahrsagerin?
Meine Gedanken hierzu:
Kirmesmord - ein Kurzkrimi, den es mal kostenlos gab - habe ich auf der 20. Seite abgebrochen.
Natürlich muss ein Autor nicht zwangsläufig ein Deutschgenie sein - für die Überarbeitung gibt es Lektoren und Korrektoren. Aber man sollte die Dienste derartiger Leute schon in Anspruch nehmen. Dann stimmen nämlich auch Satzstellung und Wortwahl. Auch weisen Korrektoren auf Dinge, wie zu lange Sätze und solche, bei denen die Satzteile überhaupt nicht richtig zusammen passen, hin.
Ferner erwarte ich von einem Krimi zumindest eine gewisse Spannung. Diese konnte ich auf den gelesenen Seiten jedoch nicht entdecken.
Da mir meine Zeit mittlerweile für Dinge, die mir nicht gefallen zu schade ist, breche ich Bücher, bei denen etliche Sachen für mich nicht passen, rigoros ab.