Klassiker: Krimi

Mischa92

New member
Hi Leute,


Was mich ein bisschen wundert;), dass es hier Klassiker Humor und SciFi gibt aber kein Klassiker Krimi Thread. Darum hab ich mich gleich mal drangesetzt und einen erstellt. 😆


Mein absoluter Favorit ist hier natürlich
Sherlock Holmes - Sir Arthur Conan Doyle


Was sind eure Favoriten bzw. welche kennt ihr alles?
 

Oliver

ALLESebook.de | CME.AT
weiß nicht ob das als klassiker gilt, aber ich bin ziemlicher dürrenmatt fan.


der richter und sein henker
justiz
der verdacht
die physiker
 

baa

New member
Ich liebe die Sherlock Holmes Romane und Kurzgeschichten.


Aber wenn ich an Krimis denke fallen mir zuerst Agatha Christie Bücher ein. Meine 3 Favoriten von ihr sind:
- And Then There Were None
- Murder in the Orient Express
- Partners in Crime
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

baa

New member
Es ist vielleicht kein Krimi Buch in dem Sinne wie wir es gewohnt sind, aber Dostojewski's Crime and Punishment sollte auch erwähnt werden. Es war sooo gut.
 

baa

New member
Letztlich bin ich auf die Bücher von Hanshew gestoßen (unter den gratis Büchern auf Amazon).


Der Hauptcharakter ist ein gewisser Cleek und die Geschichten sind nicht schlecht aufgebaut. Eher Abenteuer denn Krimi würde ich sagen.
 

Pepperoni

New member
Ich bin ja ein großer Fan von Dorothy Sayers, allerdings da fast noch mehr als die Bücher noch mehr die Originalhörspiele vom BBC.
Außerdem mochte ich Patricia Highsmith auch immer sehr gerne. Würde ich auch zu den Klassikern rechnen.
 

Oliver

ALLESebook.de | CME.AT
Es ist vielleicht kein Krimi Buch in dem Sinne wie wir es gewohnt sind, aber Dostojewski's Crime and Punishment sollte auch erwähnt werden. Es war sooo gut.

danke, das werde ich mir auf jeden fall auch einmal genehmigen ☺


agatha christie sind toll, vor allem zwischendurch. das war für mich immer wieder eine strand- oder urlaubslektüre. and then there were none ist auch einer meiner favoriten.
 

TLab3000

New member
Es ist vielleicht kein Krimi Buch in dem Sinne wie wir es gewohnt sind, aber Dostojewski's Crime and Punishment sollte auch erwähnt werden. Es war sooo gut.

Den Titel eines russischen Buchs in einem deutschsprachigen Forum auf Englisch... irgendwie pervers 😆


Ich bin nicht so der Krimi-Fan - im Gegensatz zu meiner Frau, die gerade wieder alle Agatha Christie Romane gelesen hat. Bei denen steht beim bereits genannten "And Then There Were None" noch "Ten Little Niggers" auf dem Cover!
:eek:

Aber richtig gut gefallen hat mir "Resume With Monsters" von William Browning Spencer. Das Buch spielt mit Elementen aus dem Lovecraftschen Cthulhu-Mythos, lässt den Leser aber bis zum Ende im Unklaren darüber, ob das Ganze nun Realität oder Wahnvorstellung ist.


Murakami Harukis "Wilde Schafsjagd" muss ich an dieser Stelle auch nominieren!
 

bpaspet

New member
Hallo Forum


Wie wäre es mit Raymond Chandler?


Meine Favoriten


Der lange Abschied und Tote schlafen fest.


Leider habe ich sie noch nicht als ebooks entdeckt.


bis denne
bpaspet
 

cleo

Active member
Hallo,


in diese Kategorie gehört auch Patrick Süskind
mit dem Buch: Das Parfüm




Sabine
 

ekelpaket

New member
Und als Klassiker ist es für mich absolut Agatha Christie, als Buch auch als Film.


Komischerweise habe ich Sherlock Holmes nie in der Buchvorlage gelesen, immer nur die Filme geschaut
:o
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Und als Klassiker ist es für mich absolut Agatha Christie, als Buch auch als Film.
Komischerweise habe ich Sherlock Holmes nie in der Buchvorlage gelesen, immer nur die Filme geschaut
:o
Von der ›Queen of Crime‹ bin ich auch ein absoluter Fan, seitdem ich ihre Bücher als Jugendliche das erste Mal gelesen habe (Riders Digest Ausgabe meines Vaters).


Die Bücher von Arthur Conan Doyle lohnen sich in meinen Augen auch sehr zu lesen. Übrigens hat er nicht nur ›Sherlock Holmes‹ geschrieben.
›Die Vergessene Welt‹ und ›Professor Challenger und das Ende der Welt‹ stammen ebenfalls von ihm. Auf diesen Büchern beruht die Fernsehserie
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
. Okay, diese beiden sind keine Kriminalromane, in meinen Augen aber auch sehr lesenswert.
 
H

hamlok

Guest
Von der ›Queen of Crime‹ bin ich auch ein absoluter Fan, seitdem ich ihre Bücher als Jugendliche das erste Mal gelesen habe (Riders Digest Ausgabe meines Vaters).

Ich kannte eigentlich nur die Verfilmungen und dann vor ein paar Jahren habe ich angefangen, die gekürzten Hörbücher meiner Mutter zu hören. Als der Fischer Verlag die ebooks vergünstigt herausgab, habe ich dann die ersten richtig gelesen und bin ganz begeistert.


Also man kann auch noch spät, bin jetzt 45, zu einem Fan werden. 😉
 

BettinaHM

Member
Und für Sherlock Holmes Fans vielleicht auch interessant sind die Bücher von Robert van Gulik um Richter Di, der seine Fälle in ähnlicher Manier im alten China löst.
 
Oben