Krimi Kluftinger- Reihe von Klüpfl/ Kobr

Krimimimi

New member
Diese Krimis gehen in eine ähnliche Richtung wie die Provinz- Krimis von Rita Falk. Sie spielen im Allgäu und sind immer mit einem Schuss Humor gewürzt.


Kommissar Kluftinger ist ein Mensch mit starken Prinzipien. Eigentlich ein Spießer, wie er im Buche steht, aber trotzdem sympathisch. Eigentlich lässt er kein Fettnäpfchen aus.
Sehr erheiternd finde ich auch immer die wörtlich Rede im Allgäuer Dialekt.


Bisher erschienen:
- Milchgeld
- Erntedank
- Seegrund
- Laienspiel
- Rauhnacht
- Schutzpatron
- Herzblut
- Grimmbart
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

beedaddy

Active member
Oh ja, ich kann diese Krimireihe auch empfehlen. Ich habe alle Bücher gelesen (naja, Grimmbart ist gerade meine aktuelle Lektüre) und sie haben mir alle sehr gut gefallen. (Bei Frau Falk hingegen habe ich nach ein paar Seiten des ersten Buches aufgegeben.)


P.S: Nebenbei bemerkt, der eine Autor heißt Klüpfel 😉
 

Minigini

Active member
\"Klufti\" finde ich auch toll. Ich habe schon einige Romane mit ihm gelesen und liebe seine schrullige Art. Leider gibt es ihn bei der Onleihe nur als Hörbuch. Aber wenn ich wieder im Urlaub bin, dann borge ich ihn mir wieder in der Bibliothek aus.
 

cleo

Active member
Ich habe \"Seegrund\" als erstes Buch in der Kluftinger-Reihe gelesen. Ich bin eigentlich der absolute Thriller-Fan, mir kann es gar nicht spannend genug sein.
Nun bekam ich Seegrund ausgeliehen von einem absoluten Kluftinger-Fan. Ich habe nach der Hälfte - ehrlich gesagt - aufgehört zu lesen.Ich bleibe lieber bei meinen Thrillern.
 

serverus

Member
Na ja jeder Roman hat so ein gewisses Thema, neben dem eigentlichen Mordfall.


Kluftinger wirkt manchmal skurril, manchmal etwas langsam, aber es gibt diese genialen Ermittlermomente.


Ich lese zur Zeit Grimmbart, und habe wieder köstlich über den Humor der Autoren gelacht.


Kluftinger ist Ihnen nicht zu schade sich immer wieder mal (meist privat) zum Trottel zu machen, um gleich im nächsten Kapitel seine Genialität im Beruf zu zeigen.


Wenn man einen roman gemocht hat, kann man getrost alle weitren Bücher lesen.
Kobr und Klüpel halten Ihr Niveau.
 

serverus

Member
So, habe heute den Fall Grimmbart abgeschlossen.
Ohne groß zu spoilern, möchte ich dennoch ein wenig über meine Eindrücke berichten.


Der Mordfall: es geht um einen Mord an einer Adeligen, auf Schloss Grimmbart.
Das Schloss gehört einem Landadeligen, der verarmt ist, dadurch wird das Schloss häufig für Veranstaltungen genutzt und es gibt auch einen Mietvertrag mit der Gemeinde. Dadurch lebt eine Verwalterfamilie auf dem Schloss.
Die Inszenierung des Tatorts beim auffinden der Leiche ist spektakulär.
Kluftinger muss vielen Spuren nachgehen und viele Personen werden im Laufe der geschichte zu verdächtigen, aus den unterschiedlichsten Gründen.


Beruflich muss Klufti heuer mit einigen Veränderungen zurecht kommen. Sein ehemaliger Vorgestzter wurde nach München versetzt, und er und seine Abteilung stehen plötzlich im Fokus der neuen Chefin.
Beurteilungen und Weiterbildungen waren bisher Fremdworte bei Klufti und seinen Männern.


Privat bietet dieser Kluftiroman die meiste Handlung, denn es geht Turbulent zu im Hause Kluftinger. Sohn Markus heiratet seine Yumiko, da ist viel vorzubereiten und dann kommen auch noch Yumikos Eltern aus Japan und wohnen bei Kluftingers zu Hause.


Herrlich komisch, gewürzt mit Krimi und einer liebenswerten Familiengeschichte übers heiraten.


Obwohl die Herren Klüpfel und Kobr schnell einen neuen Roman geliefert haben, wirkt die Geschichte niemals langweilig, oder schnell schnell fertigproduziert.
Ein Kluftinger wie immer.....




Hoffentlich wird nächste genauso schee, gell.
 

Krimimimi

New member
Ich höre gerade \"Grimmbart\" als Hörbuch, bin noch nicht ganz fertig.
Ich finde, die Kluftinger werden immer besser. Einfach herrlich finde ich es, wie der Klufti in jedes Fettnäpfchen tritt, besonders wenn er mit der Familie seiner Schwiegertochter zusammentrifft.
 

kleinerhobbit

New member
Ich bin ja nicht der Krimityp, abgesehen von Inspektor Rebus und der Kava Reihe. Denkt ihr ich könnte mit dem Klufti glücklich werden?
 

serverus

Member
Naja Klufti ist halt ein bißchen Klamauk, dazu wird bairisch g`redt, Bua. Da muscht schon mit klar komme.
Sprachlich und inhaltlich sind die Bücher aber wirklich sehr gut lesbar. Probier doch einfach mal einen aus.
Milchgeld, der erste Fall ist ok, es gibt aber bessere. Die Hauptcharaktere entwickeln sich zwar ein wenig, es geht aber auch ganz gut, irgendwo in der Reihe anzufangen.
Vielleicht ist das beim Klufti so, wie bei den Münstertatorten, die sind ja auch humorvoll, und man kann auch eigentlich mit jedem anfangen.
 

ThomasB

New member
Ich finde Klufti köstlich. Die private Story, die sich durch den Krimi mitzieht, lässt die Charaktere so menschlich erscheinen.
Ich lese gerne Thriller, bin aber in letzter Zeit immer öfter bei irgendeinem Lokalkrimi aus einem Zipfel Deutschlands zu finden. Gerne auch mit einer Prise Humor gewürzt.
 

beedaddy

Active member
Der neueste Fall Himmelhorn hat mir auch gut gefallen. Gut, den Showdown fand ich etwas arg überspitzt. Habe mich aber ansonsten gut unterhalten gefühlt.

 
Oben