Kobo Aura H2O N250 schaut bei der FCC vorbei, mit 6,8 Zoll Display

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Vor einigen Wochen wurde der Kobo Aura H2O bereits namentlich geleakt, wobei abgesehen von der angeblichen IP67 Zertifizierung keine weitere Details bekannt wurden. Die Quelle der Vorabveröffentlichung war der szenebekannte und bei Firmen berüchtigte Evleaks, der mit hoher Zuverlässigkeit neue Produkte vor der eigentlichen Präsentation in die Finger bekommt. Die Chancen, dass auch dieser Leak [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

kujs

New member
Nachdem der Ultra für mich wegen der Probleme jetzt mehr oder weniger ins Wasser gefallen ist, wäre das ja vielleicht eine gute Alternative. Da ist\'s sogar egal, wenn er ins Wasser fällt 😆
 

Der Hansi

New member
Ja cool, endlich auch unter der Dusche lesen! 😉


Nein wirklich, so ein 6,8 Zoll ePub Reader wäre schon was Feines. Und dann auch noch wasserdicht, klingt erstmal super. Woll\\\'n wir mal hoffen, dass der dann auch das taucht, was er verspricht. 😆
 

SPF30

Technikfan
ich glaube der größte vorteil ist einfach dass man unbesorgt in der wanne oder am strand lesen kann. selbst wenn es auch mit einem normalen reader 100 mal problemlos klappt, wenn er einmal im sand oder wasser landet, is er möglicherweise kaputt. da gibts die gefahr nun eben nicht.
 

Altschneider

New member
Na ja, es gibt ja auch Leute, die gerne in der Badewanne lesen, selbst wenn Sie vorher Wasser eingelassen haben.
Aber am meisten freut mich, dass der geniale 6,8 Zoll Bildschirm keine einmalige Sache war, sondern die Geräteentwicklung auch in diesem Bereich fortgesetzt wird. Ich hatte mich schon drauf eingestellt, bis zum Bembemberlesdäg mit meinem Reader zu lesen.
Ich weiß nicht, was ich wichtiger finde zum komfortablen Lesen - einen noch besseren Kontrast oder die größere Zeichenzahl pro Zeile. Ist freilich dann am wichtigsten, wenn sie Lesesehstärke abnimmt, die Schriftgrößen zu, aber dann... Und wir steuern ja auf die Gerontokratie zu und dass ist schon mal ein passendes Ü30 Gerät.
 
Oben