Kobo Aura Hands-On; Fragen und Antworten

frostschutz

Linux-User
Da das Ding auf der Kobo Homepage schon vollmundig angepriesen wird (\"Demnächst\"), kann das nicht mehr lange dauern...
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
In 2 bis 6 Wochen angeblich ... mal sehen. Kobo hat die letzten beiden Starts (Kobo Touch, Kobo Glo) ebenfalls nur mit einiger Verzögerung geschafft. :-/
 

ebooker

New member
\\\"Der Bildschirm des Kobo Aura spiegelt nicht mehr als bei anderen kapazitven Touchscreens (Kindle Paperwhite, PocketBook Touch Lux) und ist weiterhin sehr gut ablesbar. \\\"


Da stehlt sich doch die Frage, ob die Reader mit kapazitivem Display dann doch stärker spiegeln als die mit Infrarot-Display.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ja, natürlich. Das lässt sich auch nicht vermeiden. Besonders sichtbar ist das, wenn man die Geräte stark angewinkelt gegen das Licht hält.


Allerdings ist das bei normaler Lesehaltung kein Problem und der Unterschied nicht erkennbar.
 
H

HCD

Guest
Wann und wo kann man den Kobo Aura kaufen?


Gibt es einen Vergleich zwischen Aura und Aura HD.
Das der Aura HD größer und etwas schwerer ist, ist bekannt, aber wie ist der Kontrast,
die Geschwindigkeit etc.??
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
HCD, die genaue Verfügbarkeit des »Kobo Aura« steht bisher noch nicht fest. Irgendwann in den nächsten Wochen.


Was den Kontrast anbelangt, kannst Du den vom »Kobo Aura« in diesem Artikel lesen und den vom »Kobo Aura HD« im
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
hier auf der Seite.


Eine direkte Gegenüberstellung der beiden Reader gibt es meines Wissens nach noch nicht, aber ich denke, das wird Chalid bestimmt machen.
 

ebooker

New member
Um es kurz zu machen. Der Kontrast ist beim Kobo Aura HD schlechter:


11,5:1 ohne Beleuchtung. Beim Aura ohne HD sind es 12:1 wie man oben sehen kann.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass bei diesen Zahlen ein Wert von 0,5 weniger eine wirklich große Rolle spielt.


»»» Via YuanDao N101 II mit Tapatalk 4 «««
 
M

Maka

Guest
Fuer mich ist bequeme einhaendige Handhabung (Bedienung sowie sicheres Festhalten) sehr wichtig. Ist das Geraet dafuer geeignet? Ist einhaendiges Blaettern moeglich?




Meine Sorge: Wenn ich das Geraet zwischen Daumen und Hand halte, muesste ich zum Blaettern den Daumen kurzzeitig anheben; koennte das Geraet also in dieser Zeit nicht mehr festhalten.


Ich hatte deshalb gehofft, dass der schwarze Rand noch zum Touchscreen zaehlt. Dann liesse sich der Reader in die Handflaeche legen und mit Daumen oder kleinem Finger blaettern. Mache ich derzeit mit dem Kindle 4 NT mit seinen Hardware-Buttons so.




Danke!
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Hallo Maka,


tut mir leid, habe deine Frage erst jetzt gesehen.


Den Reader kann man mit der Hand umgreifen, dann lässt sich aber kaum noch blättern.


Wenn man das Gerät aber auf dem kleinen Finger abstützt oder gegen die Handfläche drückt (also wie von dir beschrieben, zwischen Daumen und Handläche), dann klappt das eigentlich schon ganz gut. Der Kobo Aura ist verhältnismäßig leicht, d.h. man muss da keine allzu große Angst haben, dass er sich dann plötzlich selbständig macht, wenn man kurz locker lässt.


Ich würde empfehlen das einfach mal selbst irgendwo auszuprobieren, da der Kobo Aura je nach Handgröße sicherlich auch anders in der Hand liegen kann, wo das dann nicht so gut klappt.


Aber mein Fazit: Ja, grundsätzlich auch mit einer Hand umzublättern.


Gruß,
Chalid
 

Blume

New member
Seit Jahren schlage ich mich mit meinem Oyo herum. Ich werde, wenn der Aura erst auf dem Markt ist einmal mit dem Tolino vergleichen. Das Spiegeln des Displays würde mich auch sehr stören, aber das muß man denke ich in der Realität erst mal sehen. Vom Oyo bin ich ja nicht gerade verwöhnt! Kann mir jemand sagen, ob der Shop von Kobo genauso leicht zu handhaben ist wie der Shop bei Thalia?
 
Oben