Zum Glück 😉😆Die Norm sind wir ganz bestimmt nicht, Minerva.
Gute Idee, mach das. Zwar kaufe ich nicht so viele Ebooks, aber Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist und einen guten Shop unterstütze ich wirklich gerne. Deren Seite ist auch wirklich gut aufgebaut, der Newsletter ist ebenfalls interessant - das Gesamtpaket gefällt mir, da nehm ich die lilane Farbe dann auch in Kauf 😉Wenn ich Bock & Seip das nächste Mal besuche, erzähle ich den Mädels, dass sie über den Libri-Shop neue Kundschaft haben. Das freut sie bestimmt. ☺
Bei mir das Gleiche. Es ist eine gelungene Mischung aus großem Display und Handlichkeit. Da auch ich größere Schrift bevorzuge, muss ich nicht so oft umblättern, aber das Gewicht des Readers ist noch annehmbar, so dass ich trotz gesundheitlicher Einschränkungen keine Probleme mit dem H2O habe.Yepp. Seitdem ich meinen Kleenen habe, geht es mir ganz genau so. Auf anderen Readern möchte ich gar nicht mehr lesen. Für mich ist der knapp 7 Zoll große H2O optimal.
Ein Achtzöller wäre vom Leseerlebnis her sicher eine tolle Sache, aber ansonsten zu groß und schwer für mich. Generell bin ich sehr für Vielfalt und würde es natürlich dennoch begrüßen, wenn Kobo in der Sparte auch noch etwas herausbringt, momentan glaube ich allerdings eher, dass sie sich auf die beiden Größen beschränken, die sie derzei im Sortiment haben. Wäre natürlich schön, wenn ich mich irren würde und eine Alternative zum InkPad in Planung ist.