Kobo Glo HD Abstand vom Text zum Rand des Displays

pewa2303

New member
hi,


ich hab eine frage zum unteren Abstand des Textes.


Bei mir scheint es so, als ob sich bei sehr kleiner Schriftart mit der ich immer lese, auf einer Seite noch mehr Zeilen ausgehen würden. Nun habe ich aber vom unteren Rand des Displays bis zum Text mind. 1,5 cm Platz. Oben beginnt die erste Zeile ca. 3 mm vom Rand, da ist es ok. Sprich es würden sich auf einer Seite unten noch 1-2 Zeilen ausgehen.


Ist das bei Kobo allgemein so? Beim Tolino ist mir das so krass noch nicht aufgefallen.


***edit*** Seitenränder sind bei mir auf minimumst.


Lg
P
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

beedaddy

Active member
Klingt für mich nach dem Schusterjungen- und Hurenkind-Problem. @pewa2203, das tritt bei EPUBs auf, ja (also nicht bei den Kobo-eigenen KEPUBs)? Und verwendest du Calibre? Wenn ja kannst du das mal machen: Kopiere mal eine Datei kobo_extra.css mit folgendem Inhalt auf deinen Kobo (oberstes Verzeichnis):

body {
orphans: 1;
widows: 1;
}
Und im KoboTouch-Treiber in Calibre aktivierst du die Einstellung CSS verändern (siehe angefügten Screenshot). Wenn du nun ein eBook an den Reader überträgst, wird diese CSS-Einstellung eingebaut und das Problem sollte verschwunden sein. Allerdings funktioniert das nur bei DRM-freien eBooks.
Alternativ gibt es da noch den
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
. Damit ist das auch zu erreichen (und das sollte dann auch bei DRM-geschützten eBooks und auch ohne calibre funktionieren).


CSS_verändern.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JulesWDD

Active member
Wenn ja kannst du das mal machen: Kopiere mal eine Datei kobo_extra.css mit folgendem Inhalt auf deinen Kobo (oberstes Verzeichnis):



Sorry, falls meine Frage jetzt dämlich klingt! Wo bekomme ich denn diese Datei \"kobo_extra.css\" her? Das oberste Verzeichnis des Kobo ist dann welches?
 

beedaddy

Active member
Sorry, falls meine Frage jetzt dämlich klingt! Wo bekomme ich denn diese Datei \\\"kobo_extra.css\\\" her? Das oberste Verzeichnis des Kobo ist dann welches?
Die Datei kobo_extra.css erstellst du mit einem Texteditor. Mit \"oberstes Verzeichnis\" meine ich einfach, dass du die Datei nicht in einem Unterverzeichnis ablegen sollst, sondern eben auf oberster Ebene. Bei Linux hätte ich gesagt, im Root-Verzeichnis des Laufwerks... Unter Windows eben direkt unter E: (oder was dein Kobo auch immer für einen Buchstaben bekommen hat :)).
 

JulesWDD

Active member
Die Datei kobo_extra.css erstellst du mit einem Texteditor. Mit \\\"oberstes Verzeichnis\\\" meine ich einfach, dass du die Datei nicht in einem Unterverzeichnis ablegen sollst, sondern eben auf oberster Ebene. Bei Linux hätte ich gesagt, im Root-Verzeichnis des Laufwerks... Unter Windows eben direkt unter E: (oder was dein Kobo auch immer für einen Buchstaben bekommen hat :)).

Ja, danke ... mein Kobo hat den Laufwerksbuchstaben \"G\" erhalten ... ☺ ... !! Ich habe alles so gemacht, wie Du es beschrieben hast. Jetzt ist zwar der Abstand des Textes nach unten immr der gleiche, aber immer noch deutlich zu groß. Bringt es etwas, wenn man an der Datei \"kobo_extra.css\" verändert bzw. was müsste man da verändern? Die Zahl bzw die Zahlen?
 

Hartmut Christian

New member
Man kann auch unter dem Verzeichnis .kobo/Kobo, die Datei \"Kobo eReader.conf\" verändern. Man fügt einfach mit einem Texteditor den Zusatz ein:


[FeatureSettings]
FullScreenReading=true


Dann erscheint unter \"Leseeinstellungen\" ein neuer Menüpunkt, \"Kopf und Fußzeile\" mit einem Haken kann man sie dann anzeigen lassen oder nicht.
Und schon verschwindet, allerdings die gesamte Fußzeile, und es wird nur noch Text bis zum unterem Rand angezeigt!


IMG_20150617_193233037.jpgIMG_20150617_194016425.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JulesWDD

Active member
Man kann auch unter dem Verzeichnis .kobo/Kobo, die Datei \\\"Kobo eReader.conf\\\" verändern. Man fügt einfach mit einem Texteditor den Zusatz ein:


[FeatureSettings]
FullScreenReading=true


Dann erscheint unter \\\"Leseeinstellungen\\\" ein neuer Menüpunkt, \\\"Kopf und Fußzeile\\\" mit einem Haken kann man sie dann anzeigen lassen oder nicht.
Und schon verschwindet, allerdings die gesamte Fußzeile, und es wird nur noch Text bis zum unterem Rand angezeigt!


Anhang anzeigen 938Anhang anzeigen 939

Diese Methode kenne ich schon. Du hast sie ja auch an anderer Stelle schon beschrieben. Funktioniert auch bei mir prima, allerdings - wie Du sagst - sind dann Kopfzeile und Fußzeile komplett weg. Ich dachte eben man kann diesen unschönen und ja auch unnötigen Abstand beseitigen und gleichzeitig noch die Fußzeile mit der Seitenangabe behalten.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Mit dem Patcher kann man die Fußzeile auch verändern, sie größer und kleiner machen! Aber ich denke da ist wohl Martina die beste Ansprechpartnerin!
Nicht unbedingt, da ich die Fußzeile grundsätzlich ausblenden.


Man kann jedoch in dem für die Fußzeilen zuständigen Patch den unteren Abstand einstellen.


Jules, falls Du es nicht hinbekommst, dann sag Bescheid. Ich versuche den mal ein wenig zu frickeln.




»»» Via Huawei Honor 4x per Tapatalk «««
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

beedaddy

Active member
Ja, danke ... mein Kobo hat den Laufwerksbuchstaben \\\"G\\\" erhalten ... ☺ ... !! Ich habe alles so gemacht, wie Du es beschrieben hast. Jetzt ist zwar der Abstand des Textes nach unten immr der gleiche, aber immer noch deutlich zu groß. Bringt es etwas, wenn man an der Datei \\\"kobo_extra.css\\\" verändert bzw. was müsste man da verändern? Die Zahl bzw die Zahlen?
Die anderen User haben ja schon nützliche Tipps zum Patcher gegeben. Was die CSS-Datei anbelangt... Das kommt auch ein bisschen auf das eBook an. Manchmal wird ein Rand unten explizit gesetzt, was natürlich doof ist. Du kannst mal versuchen, noch ein

margin-bottom: 0;

hinzuzufügen, also auch in dem body-Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

pewa2303

New member
danke da habe ich was losgetreten. nein ich habe weder den patcher noch eine Datei editiert.


ich dachte ich könnte das mit bordmitteln einstellen.
 

JulesWDD

Active member
Mit dem Patcher kann man die Fußzeile auch verändern, sie größer und kleiner machen! Aber ich denke da ist wohl Martina die beste Ansprechpartnerin!

Ja ich weiß. Ich dachte eben an eine Methode, mit der dieses Ergebnis auch ohne Patch erreicht werden kann. Aber wenn das nicht geht, dann ist es auch nicht übermäßig dramatisch. Ich \"arbeite\" derzeit mit der \"Methode\", die Du unter #7 erwähnt hast.
 

JulesWDD

Active member
Nicht unbedingt, da ich die Fußzeile grundsätzlich ausblenden.


Man kann jedoch in dem für die Fußzeilen zuständigen Patch den unteren Abstand einstellen.


Jules, falls Du es nicht hinbekommst, dann sag Bescheid. Ich versuche den mal ein wenig zu frickeln.




»»» Via Huawei Honor 4x per Tapatalk «««

Ich danke Dir für Dein freundliches Angebot. Ich komme darauf zurück, falls der \"Leidensdruck\" so groß werden sollte, dass ich tatsächlich den Patch installieren möchte , und ich nicht selbst klar komme.
 

JulesWDD

Active member
danke da habe ich was losgetreten. nein ich habe weder den patcher noch eine Datei editiert.


ich dachte ich könnte das mit bordmitteln einstellen.

Die in #7 beschriebene Methode ist eine, wo Du es dann mit \"Bordmitteln\" einstellen kannst. Du schaltest dann quasi im Menue ein bzw aus, ob Du Kopf/ Fusszeilen haben möchtest oder nicht.
 

JulesWDD

Active member
Die anderen User haben ja schon nützliche Tipps zum Patcher gegeben. Was die CSS-Datei anbelangt... Das kommt auch ein bisschen auf das eBook an. Manchmal wird ein Rand unten explizit gesetzt, was natürlich doof ist. Du kannst mal versuchen, noch ein

margin-bottom: 0;

hinzuzufügen, also auch in dem body-Bereich.

Danke für den weiteren Hinweis. Ich werde das noch ausprobieren. Das ist dann in der Tat ziemlich lästig, wenn es auch noch das jeweilige eBook ankommt bzw ankommen kann.
 

pewa2303

New member
danke habe ich probiert und habe die Datei editiert.


gefällt mir gut. oben ist es jetzt schon sehr knapp am rand, unten noch ein bisschen mehr abstand aber auch fast am rand.
die Seitenzahl muss ich falls ich nachschauen möchte eben anders aufrufen.
 

Hartmut Christian

New member
Ich hab die Seitenzahlen nie gebraucht und im Notfall kann man ja rechts unten auf die drei Striche gehen und unter Leseeinstellungen mal kurz die Kopf und Fußzeile wieder aktivieren.
Man gewöhnt sich schnell daran das, das ganze Display mit Text ausgefüllt ist und will es nicht mehr missen!
 

JulesWDD

Active member
Man kann auch unter dem Verzeichnis .kobo/Kobo, die Datei \"Kobo eReader.conf\" verändern. Man fügt einfach mit einem Texteditor den Zusatz ein:


[FeatureSettings]
FullScreenReading=true


Dann erscheint unter \"Leseeinstellungen\" ein neuer Menüpunkt, \"Kopf und Fußzeile\" mit einem Haken kann man sie dann anzeigen lassen oder nicht.
Und schon verschwindet, allerdings die gesamte Fußzeile, und es wird nur noch Text bis zum unterem Rand angezeigt!


Anhang anzeigen 938Anhang anzeigen 939

Funktioniert das eigentlich auch beim Kobo Touch? Ich habe da gerade einen \"in Pflege\", habe gerade die aktuelle Software installiert.
 
Oben