Kobo Mini Aktionsverkauf in den USA wird zum Reinfall

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
In Deutschland wurde der Kobo Mini bereits im Jahr 2013 für läppische 30 Euro abverkauft. Der 5 Zöller erfreute sich besonders bei Personen denen das übliche 6 Zoll Format nicht handlich genug ist, großer Beliebtheit. Ist auch kein Wunder, denn das Preis-Leistungs-Verhältnis war hervorragend. Das eigentliche Problem für Kobo war allerdings, dass sich der eBook [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Blondi

Bökerworm
Egal, ob Vizplex oder Pearl, ich liebe meinen 29 Euro Kobo Mini!!!! Unterwegs ist er immer noch mein ständiger und zuverlässiger Begleiter und das nun schon seit über 2 Jahren.
 
H

hamlok

Guest
Ich mag mich wiederholen :p, aber ich hätte immer noch gerne einen beleuchteten 5\"-Reader. Sicher nicht als Hauptgerät, aber wie Blondi schon schreibt, so ein Kleener zum Mitnehmen und in die Jacke stecken wäre schon nicht schlecht.
 

Blondi

Bökerworm
Ich mag mich wiederholen :p, aber ich hätte immer noch gerne einen beleuchteten 5\"-Reader. Sicher nicht als Hauptgerät, aber wie Blondi schon schreibt, so ein Kleener zum Mitnehmen und in die Jacke stecken wäre schon nicht schlecht.
Das kann man nicht oft genug wiederholen!!!!!!!!!!! Vielleicht erhört uns ja ein Readerhersteller! Aber, das Thema hatten wir schon an anderer Stelle hier im Forum.
 

Blondi

Bökerworm
Smartphone und dazu den Moon Reader und schon hast einen beleuchteten Kobo Mini. Ist echt eine super Kombi!
Ja, ja, auch das Thema hatten wir schon. Ein Tab mit Lese-App und schon hat man einen tollen Ebook-Reader.
:mad:
 
H

hamlok

Guest
Smartphone und dazu den Moon Reader und schon hast einen beleuchteten Kobo Mini. Ist echt eine super Kombi!

Für mich nicht. Smartphone ist vorhanden und den Moon Reader Pro nutze ich auf dem Tablet seit Jahren, gelesen habe ich aber nie sehr viel drauf. Ich bin und bleibe ein großer Fan der eInk-Technologie, alles andere macht bei mir schnell die Augen müde.
 

Minerva

Member
Sehr unvorteilhafte Aktion von Kobo. Frage mich, was die sich dabei gedacht haben - vermutlich nix 😉


Für mich nicht. Smartphone ist vorhanden und den Moon Reader Pro nutze ich auf dem Tablet seit Jahren, gelesen habe ich aber nie sehr viel drauf. Ich bin und bleibe ein großer Fan der eInk-Technologie, alles andere macht bei mir schnell die Augen müde.
So geht es mir auch. Lesen nur auf eInk, sonst verzichte ich gleich ganz drauf.
 

farbgrafik

New member
ja - auch meine Augen wollen eInk - und so ein kleiner kobo beleuchtet für die Hosentasche... ach träumen kann man ja mal...
unbeleuchtet - aber mag ich auch gerade unterwegs keinen reader haben, auch nicht von kobo. Solche Aktionen schaden dem Konzern doch nur...
 

Rys

New member
Ja, ziemlich depperte Aktion von Kobo.




Ich gehöre ja auch zur Fraktion, die durchaus Interesse an einem Zwerg-Reader hätte. Allerdings ist mir der Kobo Mini dafür ehrlich gesagt fast schon wieder etwas zu groß (außerdem fehlt da auch schon der Speicherkartenslot...).
Von Größe und Gewicht finde ich für diesen Zweck (das immer-dabei-haben) den Pyrus-Mini ideal, leider fehlt ihm Licht und die Software (und die vorderen Tasten) sind etwas suboptimal.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Diese Aktion war nun wirklich idiotisch. So schafft man sich keine zufriedenen Kunden. Auch wenn es vielleicht nicht so viele Geräte waren und somit auch nicht viele Nutzer betroffen hat, macht man das einfach nicht. Kundenfreundlich geht in meinen Augen anders. Aber okay, heutzutage wird eh ständig das Blaue vom Himmel herunter gelogen.


Unterwegs nutze ich auch mein Smartphone zum Lesen - Nachrichten, Foren und Ähnliches. Das habe ich heute auch wieder ausgiebig getan. Nachdem ich keine Lust mehr hatte, habe ich jedoch zu meinem Kleenen gegriffen und das aktuelle Buch weiter gelesen. Was für eine Wohltat für meine Augen.
:cool:
 

frostschutz

Linux-User
OLED mit weiss auf schwarz leuchtet nicht bzw. kann man beliebig fein einstellen (grau auf schwarz). Ich hab OLED am Smartphone und bin immer noch der Meinung daß das zum Lesen nach eInk auf Rang 2 steht. Dagegen ist eher der Leuchtreader die Taschenlampe. Leuchtprobleme hat man da jedenfalls bei Text keine, an den \"Nachtmodus\" muss man sich ein wenig gewöhnen, das wars.


Wenn jemand einen etwas größeren Reader fürs Wohnzimmer haben möchte, inzwischen gibts 65\" OLED-Fernseher, auch wenn man für die erstmal im Lotto gewinnen muss... 😆 ...beim Lesen genüsslich Popcorn knabbern oder stricken und mit Fusspedal umblättern ...




Ich glaube daß da um den Kobo Mini zuviel Lärm gemacht wird, das Gerät wird auf Ebay hoch gehandelt (für GPS-XCSoar), einen schlechten Deal hat da wohl kein Käufer gemacht solang das Ding funktioniert... ich hab die Angebotsseite nicht gesehen aber wenn da nicht groß blinkend usw. drauf stand war das wohl Wunschdenken mit der Mini-Neuauflage...
 
Oben