Kobo Touch 2.0 geht an den Start

Chalid

Administrator
Teammitglied
In Kanada ist der Kobo Touch 2.0 nun (endlich) online gegangen:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Auf der Kobo Homepage gibt\'s noch keine Infos - vermutlich war die Vorstellung wohl für die IFA geplant. Vollständige News gibts morgen 😉
 

Rys

New member
Das war dann der \"Pika\", oder?


Also kein neuer Kleinreader, schadeschade. (nicht dass ich wirklich ernsthaft damit gerechnet hätte)
 
H

hamlok

Guest
Ein eher uninteressantes Gerät zu diesem Preis ($89,95). Auf der selben Seite findet man die alten Touch für $49,95, den einfachen Glo für $64,95 oder auch den Aura ($99,99) für wenig mehr.


Ich selber würde bestimmt nicht zu unbeleuchteten Readern zurückkehren. Insofern ist es für mich ein überflüssiges Gerät, es sei denn es wäre sehr günstig eben ein Gerät für Einsteiger.


Ein günstiges beleuchtetes 5\"-Gerät wäre nach meiner Meinung der Knaller gewesen. 😉
 

frostschutz

Linux-User
Ich selber würde bestimmt nicht zu unbeleuchteten Readern zurückkehren.

Der H2O wäre auch unbeleuchtet für mich ein Kauf gewesen; das Display ist auch ohne Licht echt gut.


Beim Touch 2.0 wirds stark vom Preis abhängen. Die dort gezeigten $90 sind jetzt nicht so berauschend. (Bzw. sind das Kanadische Dollar? Wie steht denn der Kurs *nachschau* :eek:) Da wär das was anderes, dann hat Kobo für jeden Geldbeutel etwas.


Aber erstmal Test abwarten. 😆
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Chalid

Administrator
Teammitglied
Nicht vergessen, das sind kanadische Dollar, also rund 60 Euro, wenn man den aktuellen Wechselkurs nimmt. Mal sehen wie Rakuten umrechnet 😉
 
H

hamlok

Guest
Nicht vergessen, das sind kanadische Dollar, also rund 60 Euro, wenn man den aktuellen Wechselkurs nimmt. Mal sehen wie Rakuten umrechnet 😉

Daran hatte ich zwar nicht gedacht, aber die Relationen zu den anderen Geräten auf der Seite bleiben natürlich trotzdem. Wenn der Kurs stimmt, würde ich da gerne den Glo oder Aura bestellen, da ich noch nie einen Kobo hatte. 😉


Edit:


Ich sehe aber gerade die günstigen alten Geräte sind dort auch ausverkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rys

New member
Ein eher uninteressantes Gerät zu diesem Preis ($89,95). Auf der selben Seite findet man die alten Touch für $49,95, den einfachen Glo für $64,95 oder auch den Aura ($99,99) für wenig mehr.


Ich selber würde bestimmt nicht zu unbeleuchteten Readern zurückkehren. Insofern ist es für mich ein überflüssiges Gerät, es sei denn es wäre sehr günstig eben ein Gerät für Einsteiger.
Ich würde auch jetzt durchaus noch den Kauf eines unbeleuchteten Readers in Betracht ziehen (auch wenn mir mit Beleuchtung deutlich lieber ist). Aber der müsste dann halt irgendetwas Besonderes haben. Besonders handlich und leicht oder besonders großes Display oder besonders weißes Display oder farbiges Display oder besonders gute Software etc. etc. Irgendein attraktives Merkmal halt das heraussticht und den Mangel an Beleuchtung ausgleicht. (den H2O z.B. hätte ich auch ohne Beleuchtung attraktiv gefunden)
Einen nur etwas geringeren Preis aber finde ich als Kaufanreiz nicht ausreichend. Da würde ich dann eher nach reduzierten Auslaufmodellen/Sonderangeboten/2nd-Hand-Readern Ausschau halten.


Mich erinnert das sehr an den neuen Basic Kindle: als Gerät selbst eher uninteressant und vom Preis her dann doch nicht tief genug.





Ein günstiges beleuchtetes 5\"-Gerät wäre nach meiner Meinung der Knaller gewesen. 😉
Ja genau! 😆
Bzw. für mich gerne sogar noch kleiner ☺
Von Größe (und Gewicht) wie der Pyrus Mini, aber mit besserer Software und Licht und Touch (wobei ich auf letzteres ggf. auch verzichten könnte, wenn etwas angenehmere Steuertasten verbaut wären (und au vorletzteres notfalls sogar ebenso, s.o.), das wäre toll 😆
 

Hartmut Christian

New member
Ich glaube keiner Traut sich mehr einen 5 Zoll Reader raus zu bringen wegen den ganzen Smartphones, die haben ja alle heutzutage im Durchschnitt 5 Zoll. Mann kann sich ausrechnen das so was sich nicht so gut verkaufen würde. Kobo will halt auch Gewinn machen und da wird bestimmt der Markt analysiert ob ein kleiner 5 Zoll Reader sinnvoll wäre!
 
H

hamlok

Guest
Na, wenn man nach Prognosen geht, würden wir jetzt alle auf dem Smartphone/Iphone oder Tablet lesen.


Die eInk-Reader haben sich aber erfolgreich behauptet. Kobo hat ja schon mit dem H2O ein Sondermaß. Ein kleines Gerät hätte sicher ebenso seinen Platz, nicht ohne Grund halten viele noch ihre alten 5-Zöller in ehren. Das ist eben etwas für Leute die schon einen Reader haben und noch etwas leichtes schmales für die Hemd-/Jackentasche suchen, das sie nicht ständig aufladen müssen und auch auf der sonnigen Parkbank ablesbar ist. 😉


Bei den Smartphones kenne ich aber auch schon viele, die gerne wieder kleinere Geräte haben möchten. Ich habe mir auch gerade ein 4\"-Gerät gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben