Komplettausfall

C

capthowdy

Guest
Hallo Gemeinde!
Ich bin ziemlich am verzweifeln:


Ich habe irrtümlicher Weise das modified sony homescreen ding von morkl verwendet, obwohl mein t1 nicht gerooted ist (nicht nachmachen:p)
Bis dahin hat noch alles gut funktioniert.
Irgendwie habe ich es geschafft beim nächsten anschließen an den PC das READER-Laufwerk zu formatieren (ausversehen eine Fehlermeldung "das laufwerk muss formatiert werden bevor es verwendet werden kann" bestätigt)


Seit dem versuche ich mich bisher erfolglos durch diverse englische Seiten zu wühlen um mir zusammenzureimen, was jetzt noch zu retten ist.


Der Stand der Dinge ist folgender:
-T1 lässt sich nicht mehr anschalten, da statt dem homescreen die fehlermeldung "tut uns leid! Die Anwendung Home wurde unerwartet beendet. Versuchen Sie es erneut" erscheint (logisch, ist ja auch gelöscht)


-T1 lässt sich nicht mehr an den PC anschließen, d.h. ich komme nicht mehr an den internen Speicher dran.


-Hard Reset nicht möglich


-Habe diverse Male diese SD-Karten Sache probiert, allerdings habe ich keine konkrete Anleitung gefunden, ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir hier nochmal auf die sprünge helfen könntet!


Zusammengefasst: Ich bin wirklich verzweifelt! Es muss doch irgendeine Möglichkeit geben, das Ding komplett plattzumachen und dann neu aufzusetzen?




Vielen Dank im Voraus und verzweifelte Grüße,
capthowdy
 
S

snt

Guest
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
<Downloadlink Hardreset


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

das selbe als Webpage.


Ansonsten hier nochmal der link vom Mobilereadforum
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Du könntest auch nochmal in deiner Windows-Laufwerksverwaltung nachschaun, ob da ne Partition vom Reader angezeigt wird.
 
A

ant

Guest
Mal wieder nicht nachgedacht..in deiner Laufwerksverwaltung kann gar nichts angezeigt werden, solange der Reader nicht richtig gestartet is^
Wie hast du den versucht den Homesceen zu ändern? Ohne Root sollteste doch gar keine Zugriffsrechte haben, kenn aba morkis Methode auch nich.
Versuch die einzelnen Reset-Methoden ruhig mehrmals..funktioniert wohl nicht immer gleich beim ersten mal.
 
C

capthowdy

Guest
Hey!
Erstmal vielen Dank für die Antwort!
Leider funktioniert das Hard Reset nicht.


Vorab entschuldige ich mich schonmal, wenn ich den Eindruck erwecken sollte, dass ich zu faul bin die Suchfunktion zu benutzen oder mich wirklich blöd anzustellen...
Im MobileRead Wiki hab ich schon alles was ging durchprobiert, Aber der Reader zeigt nur den fertig geladenen Ladebalken beim "Hochfahr"-Screen. Wenn ich ihn resette kann ich ihn wieder "anschalten", d.h. oben genannte Fehlermeldung erscheint.


Ich habe mich durch diverse englische Foren geklickt und versucht dieses SD-Rescue-Ding zu machen, allerdings steige ich da nicht so ganz durch.


Folgendes hab ich gemacht: sdcard-rescue.zip runtergeladen, datei auf dem rechner entpackt, Ordner OS Firmware auf die Karte gezogen, Reader ausgeschaltet in dem ich Reset und Power gleichzeitig gedrückt habe (Bildschirm reagiert nicht mehr), Home+Menü+Power gedrückt, Home+Menü gedrückt gehalten bis der Ladebalken auf dem Willkommensscreen komplett ist und dann die Tasten losgelassen.
Normalerweise müsste irgendeine Meldung erscheinen?!


Ich bin völlig ratlos und wäre sehr dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, ob ich damit auf dem richtigen Weg bin, eine konkrete (deutsche) Anleitung zum Reset via SD habe ich nämlich leider nicht gefunden, sondern mir eher zusammengereimt.


Sollte die Prozedur stimmen, probiere ich das heute noch ein paar mal 😉
 
C

capthowdy

Guest
Edit:
Frag mich nicht, warum das funktioniert hat...
Gemacht habe ich es damit:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



blöderweise war es in einem offenbar veralteten Thread noch unter "Tweaks for unrooted devices" verlinkt, sonst wäre ich vermutlich nicht so blöd gewesen, das ganze aufzuspielen.
Bis auf komische Fehler bei der Synchronisation (Neue Bücher ließen sich via Calibre nur noch auf den Reader übertragen wenn der interne Speicher frisch formatiert war) hat es auch erstaunlicherweise gut funktioniert.
 
C

capthowdy

Guest
Es hat schlussendlich geklappt. Nach dem ca 25. Anlauf hat das SD-restore endlich funktioniert.




Und die Moral von der Geschicht:
Erst am Reader rumfummeln wenn man sich wirklich eingelesen hat und bitte nicht den internen Speicher formatieren!
 
Oben