Kyocera: Mini E-Ink Smartphone

Rys

New member
Interessant.
Als Haupt-Fon aber wohl doch zu stark eingeschränkt und auch ein bisschen zu klein (obwohl ich grundsätzlich sehr dafür wäre, dass der Größentrend bei Smartphones endlich mal umgekehrt wird).
Und für ein Spiel-/Nebengerät wäre mir 250€ zu teuer - das ist in etwa mein Budget für ein "normales" Smartphone.


Seltsam finde ich, dass es keinen Lautsprecher haben soll (Fehlen der Kamera kann ich eher nachvollziehen), kann es dann überhaupt klingeln?
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Für mich Blindfisch sind derartig kleine Geräte eher subpotimal. Es sei denn, es gibt ein Elektronenmikroskop gratis dazu. :p
Ganz davon abgesehen, hätte ich bei einem solchen Winzling ständig Angst, dass mir das Teil aus der Hand fällt, weil es kaum etwas wiegt. 😉
 

cwo

Active member
.....dass mir das Teil aus der Hand fällt, weil es kaum etwas wiegt. 😉

Viel gefährlicher ist es, das man es veschlucken kann!


Im Ernst: ich finde es echt ätzend, das diese Dinge immer größer werden. Aber so ein abgespecktes Teil ist nur was für die Handtasche und den Notfall finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MdI

Member
der Vorteil von einem SE ist, das es sich automatisch mit allen Applegeräten verbindet und man auch mit dem Mac telefonieren kann.
 

meerwind7

New member
Irgendwie war es bei mehreren der angekündigten E-Ink-Telephone seltsam. Mal konnte man damit nicht telephonieren, mal kommen sie nicht auf den Markt, austauschbare Batterien gibt es schon gar nicht. Irgendwelches blödsinniges Zubehör wie Kratzschutzfolien gibt es aber auch für Produkte, die nie auf dem Markt kamen.
Warum nicht einfach kleine, aber nicht extrem kleine Abmessungen bei Bildschirm und Batterie?


Beim KY-01L sollte verbessert werden:


  • normale, europäische Tastatur (kein T9, oder wie das heißt, wie bei alten Handys mit nur 12 Tasten)
  • wenn das Gerät schon so klein ist, solte der Bildschirm bis unmittelbar vor den Rand gehen. Wird der Platz unten für die Batterie benötigt und ist daher kein volles Display möglich? Dann sollte es aber trotzdem oben bis zum Rand gehen!
  • Die Lautstärkewippe sollte auch zum Scrollen verwendbar sein. Ist ein muss bei so kleinem Bildschirm.

  • Apps können bislang wohl nicht geladen werden?! Ich komme zwar bislang ohne Apps aus, zumal google bei der Anmeldung eines Accounts Schwierigkeiten macht. Ich denke jedoch, für um die normale 10 Apps mit normalem Speicherplatz sollte schon vorgesorgt werden. Wichtig wäre mir eine App für öffentliche Verkehrsverbindungen, für Bahnfahrkarten (wegen Abschaffung des Handy-Tickets der Deutschen Bahn mit MMS vor einigen Jahren), für carsharing (seitdem die Anbieter sich monopolisiert haben, halten sie es offenbar nicht mehr für nötig, normale Webseiten anzubieten), der eine oder andere möchte vielleicht auch das englische Gesichtsbuch und twitter installieren
  • Gehört email eigentlich zu den schon mit Android installierten Programmen? Unerlässlich!
  • Ein Internetbrowser ebenfalls? Bei meinem Android-Handy von Samsung war er in der Standardausstattung dabei, ebenfalls Lesemöglichkeit für pdf, doc und Ecel-Dateien, aber bei einem Produkt, bei dem man nichts mehr zusätzlich installieren kann, will ich es ja erst recht vorher wissen. Ich bekommen oft wichtige Email-Infos erst in den Anhängen.
  • Mikro und Hörerton gibt es aber schon? Bildschirmbeleuchtung?
  • Mit einer Kamera wäre man schon wieder näher bei den Anforderungen eines vollständigen Smartphones. Nachdem man manchmal auch einfach Informationen erfassen will, z.B. einen Programmzettel photografieren, oder einen QRC-Code lesen muss (wird neuerdings für Überweisungen benötigt) wäre eine einfache Kamera schon ganz nützlich. Sicherlich nicht zwei davon. Meinetwegen aus SW, wie das Display, obwohl es das wahrscheinlich gar nicht gibt. Vielleicht kann das Handy ja mit einem festen Platz in der Cloud ausgeliefert werden, an den die Photos alsbald übertragen werden, so dass der Speicher auf dem Chip recht klein ausfallen kann.
  • Angaben in der Reihenfolge der Wichtigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben