Leak: Neuer Kindle Paperwhite kommt am 30. September

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Heute scheint wohl ein besonderer Tag zu sein. Es gibt nämlich nicht nur den Leak zum Sony PRS-T3, sondern auch gleich einen zum nächsten Amazon eBook Reader. Für den Amazon-Leak ist das Versandhaus allerdings voll und ganz selbst verantwortlich, denn der neue eBook Reader wurde unabsichtlich kurz auf der Amazon-Homepage freigeschalten. Das Gerät wird wieder [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
G

graus

Guest
Da scheint ja einzig Kobo wirklich mutig gewesen zu sein, was die Neuerungen angeht. Aber mal sehen, ob der angekündigt bessere Kontrast wirklich so viel besser ist und wie es sich mit den Farbwolken verhält.
 

firstmattheo

New member
Man kann es nicht anders sagen, Amazon ist und bleibt der Benchmark.
Wenn es nicht ein solches Spywaregerät ware könnte man den kauf in Erwägung ziehen und seine legalen .epub Bücher via Calibre darauf lesen.
 
M

muralidharan

Guest
Bei meinem Kobo hat mich folgendes massiv gestört:
° Keine Möglichkeit um schnell und einfach Internet-Artikels schick formatiert zu lesen. Im neueren Kobo Aura wurde dies behoben mit \\\"Pocket\\\" Unterstützung.


Gibt es bei Kindles eine ähnliche Funktion. Es gibt viele sehr interessante Artikel die 5000 Wörter teilweise haben und ich möchte die sehr gerne auf mein Ebook-Reader lesen.


Ich habe vor diesmal kein Kobo Produkt zu kaufen weil ich mit Glo recht viele Software Bugs hatte. Entweder kaufe ich die neuen Kindles...oder villeicht Pocketbooks. ich tendiere jedoch zu den Kindle...wegen bessere Wörterbuch u.a. und im Allgemeinen stabilere software.
 

ebooker

New member
Ist doch klar dass nicht jeder sich gleich immer den neuen Reader kaufen muss. Ich hab auch noch den Sony Reader PRS T1 und jetzt werde ich mir wohl noch den T3 zulegen Aber der T1 läuft noch gut. Es ist also keineswegs nötig jedes Jahr 100 Euro für einen neuen Reader auszugeben. Alle 2-3 Jahre reich völlig aus.
 

Tmshopser

New member
Das man sich nicht sofort ein neues Gerät kaufen muss wenn es auf den Markt kommt ist mir klar. Ich benutze ja auch noch meine alten Schätzchen und bin zufrieden.
Aber viele Mitmenschen haben so ein \"Habenwollen Gen\". Dieses ist so stark, das sofort das neuste auf den persönlichen Ganzjahresgabentisch landet. Davon lebt ja unsere Industrie. Immer schnellere Produktionsintervalle sorgen für Nachschub, der auch verkauft werden muss.
Aber hat mich noch kein Gerät gereizt es zu kaufen. So ein eReader muss bei mir ein Allrounder sein. Epub, Mobi/AZW, Skoobe, Audible und MP3-Hörbücher sind bei mir Pflicht. Weder Pocketbook, Sony, Kobo oder Amazon erfüllen dieses.


Was das Thema \"Spyware\" angeht: Ich sehe dieses gelassen. Wer in der heutigen Zeit glaubt, das seine Daten nicht ausgewertet werden, lebt hinter dem Mond. Egal in welchem Bereich, sei es Versicherungen, Banken, Behörden, usw., alle sammeln und werten aus. Dann noch die Äusserungen in verschieden Foren. So etwas kann doch fleißig einem Profil zugeordnet werden.
Amazon sehe ich als Vorreiter in der digitalen Welt. Die Geräte und vor allem das ganze Drumherum sind durchdacht.
Somit ist der \"Next Generation\" Kindle Paperwhite auch wieder sehr attraktiv. Zwar mit der Amazonwelt verbunden aber doch funktionierend einfach für den Anwender.
 
Oben