Lehrling Alfs deDRM-Plugin funktioniert nicht bei meinen .azw-Dateien

jawosisndes

New member
Liebe Forumsmitglieder,


ich möchte auf meinem Kindle-Paperwhite die Bücher meiner Frau lesen, ohne unsere Kindle-Identitäten zusammenzulegen (Vorschlag von Amazon). Also habe ich auf Alfs Plugin für Calibre gesetzt, um das Problem zu lösen. Dachte ich zumindest.


Zunächst verweigerte Calibre die Plugin-Installation, aber mit der tätigen Hilfe eines weiblichen \"Freizeit-Nerds\" aus dem Forum habe ich es dann doch geschafft. Leider verwendet diese philanthropische Dame kein Kindle-Lesegerät und riet mir daher, meine Problematik hier zur Sprache zu bringen.


Langer Rede - kurzer Sinn: Auch nach Installation der neuesten Calibre-SW 2.25 und Alfs aktuellem Plugin weigern sich die Bücher meiner Frau energisch, sich zu öffnen. Beim Anklicken der importierten Bücher erscheint in unschöner Penetranz das Fenster mit dem Hinweis, dass das Buch DRM-geschützt sei. Ich kann sie zwar auf meinen Kindle überspielen, kriege aber auch dort den Hinweis auf den DRM-\"Schutz\" und dass das Buch für einen anderen Benutzer lizensiert sei.
Sehr interessant!
Auch habe ich die Konfiguration des deDRM-Plugins durchgeführt, sprich, in Calibre die Seriennummer meines Kindle Paperwhite eingegeben, vergebens.


Vielleicht hatte jemand dasselbe Problem und hat es schon gelöst.


Viele Grüße, jawosisndes
 

jawosisndes

New member
Das Problem hat sich dank eines heißen Tips, der mir per PN vermittelt wurde, erledigt.
Man muss bei der Konfiguration des deDRM-Plugins natürlich die Seriennummer des Kindle eingeben, mit dem die Bücher gekauft wurden und nicht die des Lesegerätes, auf die das Buch übertragen werden soll.
So klar und einfach und doch nicht erkennbar, wenn man mit Blindheit geschlagen ist.


Jetzt funzt es endlich.


Allseits schönes Wochenende


jawosisndes
 
Oben