Lernt Amazon aus dem Fire Phone Fehlschlag?

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Nach jahrelangen Spekulationen hat Amazon im Jahr 2014 (endlich?) ein eigenes Smartphone auf den Markt gebracht. Branchenbeobachter wussten allerdings schon vorher, dass es sich dabei um kein gewöhnliches Telefon handeln würde. Stattdessen zielt der Versandriese - wie auch bei den Tablets - darauf ab, das Gerät besonders eng an das bestehende Amazon Ökosystem zu binden, [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Jazzjunkee

New member
Einen radikalen Richtugswechsel wird es bestimmt nicht geben. Amazon wird da nichts machen, was einen Widerspruch zu ihrem Ökosystem darstellt... Gespannt kann man aber sein wie die \\\"Kriegsvorbereitungen\\\" seitens Cyanogen laufen bzw. was deren Gespräche mit Amazon mit sich bringen und ob das künftige Smartphone Projekte aus dem Hause Amazon gar beeinflussen wird.
 

farbgrafik

New member
ist doch hier das Gleiche wie auch bei den readern, Amazon will seine Kunden binden. Der Wunsch ist verständlich, allerdings sind die Mittel ziemlich verfehlt, wenn ich mich an ein System fesseln lassen würde müsste es schon etliche Vorteile bringen und auch ein gewisses Image haben, beides fehlt hier.
 

Jazzjunkee

New member
Beim Fire Phone scheint es einen ersten Schritt zu geben. Amazon verzichtet auf den Net- Lock
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Interessant. Nun wird das Gerät also doch entsperrt. Zuletzt kam diese Meldung ja Mitte Dezember 2014 aufgrund sehr schlechter Verkaufszahlen auf, und wurde kurze Zeit später dann doch peinlichst dementiert (Dt. Telekom). Generell dürfte es im Smartphone Bereich schwer werden gegen iOS, Android und mit Abstrichen Win (8.x) anzukommen. Der Zug dürfte abgefahren sein.
 

Krimimimi

New member
Ich vermute, Amazon wird auch in Zukunft nach neuen Möglichkeiten suchen, Kunden an sich zu binden und diese ausprobieren.
 

cleo

Active member
Ein Blick auf die Kundenbewertungen zeigt ja auch was die breite Masse davon hält.
Mit dem Fire Phone hat sich Amazon einfach verzockt.
Ist halt kein Samsung oder Apple.
 

avfreak

Kritiker
Die dürfen mich ja gern an sich binden, aber was bringt dafür die Einschränkung bei den Google-Funktionen? Ich denke, da wird Amazon dazulernen müssen. Klar, Apple hat sich eine Sekte gläubiger Anhanger um sich versammeln dürfen, klar das iPhone ist auch nur eine verkappte Verkaufsmaschine für die Apple-Angebote. So weit ist Amazon aber noch lange nicht und wird es vermutlich auch nie werden.


Also Shop-Anbindung ist ok, Prime-Video auch, meinetwegen noch die eigene Oberfläche, aber ansonsten wäre mehr Freiheit besser. Gerade für die Amazon Verkaufszahlen. Oder man bietet das HDX7/FirePhone wirklich durchgängig für 99€ an, dann sind die Einschränkungen verkraftbar.
 
Oben