Krimi Libby Fischer Hellmann: Bildsprung (Jump Cut)

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti



Kurzbeschreibung:


Ellie, die von Delcroft, einem der größten Unternehmen der Luftfahrttechnik mit Sitz in Chicago, angeheuert wurde, um ein beschönigendes Video über die Firma zu drehen, ist bestürzt, als die hochrangige Abteilungsleiterin Charlotte Hollander die Produktion verreißt und das ganze Projekt absagt. Ellie glaubt, Hollander wäre durch Aufnahmen eines bestimmten Mannes in dem Videomaterial in Unruhe und Angst versetzt worden. Um herauszufinden warum, vereinbart Ellie ein Treffen mit dem Unbekannten, doch bevor sie mit ihm ein klärendes Gespräch führen kann, wird er von einer U-Bahn erfasst und getötet. In dem ganzen Durcheinander findet Ellie eine offenbar verlorengegangene Zigarettenschachtel, in der sich ein USB-Stick befindet, der dem Toten gehört hat.
Ellie schafft es, die Dateien des Sticks entschlüsseln zu lassen, findet aber bald heraus, dass sie unter Beobachtung steht. Sie hegt den Verdacht, dass Delcroft und die ehrgeizige Hollander dahinterstecken, ist aber nicht ganz überzeugt, vor allem als Hollander ihr erzählt, dass der Tote ein chinesischer Spion gewesen sei. Ellie und ihr Freund Luke versuchen, Antworten zu finden, erkennen jedoch nicht, wie weit sie sich schon in die gefährlichen Hierarchien der verdeckten Mächte vorgewagt haben, wo noch weitere Leben auf dem Spiel stehen - einschließlich ihr eigenes.



Meine Gedanken zu diesem Buch:


Die Handlung fängt zunächst sehr zahm an, nach ziemlich kurzer Zeit jedoch löst eine Action die nächste ab. Die ausgesprochen sympathischen Protagonisten müssen sich anstrengen, den Bösewichten nicht vor die Flinten zu laufen.


Die Charaktere - sowohl die guten wie auch die bösen - sind authentisch und realistisch geschildert. Aber nicht jeder ist das, was er zu sein scheint.


Spione, Hacker und Drohnen reißen Ellie aus ihrem normalen Alltag und sorgen auch beim Leser dafür, dass immer reichlich Adrenalin im Körper produziert wird. Spannung ist in diesem Buch garantiert und erreicht gegen Ende seinen Höhepunkt.
Die Verstrickungen zwischen Verdächtigungen, Wirtschaftsspionage und Mord sind klasse ausgearbeitet und ergeben zum Schluss ein stimmiges Ganzes.


Ellie und Luke passen meiner Ansicht gut zusammen. Ellie hat nicht nur eine gute Spürnase, sondern ein ausgesprochenes Talent dazu, öfter man einen Schritt weiter zu gehen, als gut für sie ist. Luke gleich dies mit seinem ausgeprägten Helfersyndrom ihr gegenüber allerdings wieder aus. Ebenfalls scheut er sich nicht, Dinge zu tun, die seiner Ansicht nach notwendig sind, wenn sie auch moralisch etwas fragwürdig sind. Ich kann ihn jedoch gut verstehen.


In einer Situation hätte ich die Protagonistin Ellie am liebsten ganz dolle geschüttelt. Sich in einer solchen Situation dermaßen von einem Wagen, der vorgibt, ein Polizeifahrzeug zu sein, jedoch keines ist, linken zu lassen, ist mir unverständlich. Auch dass sie keinen Anschluss zu ihrem vorausfahrenden Freund gehalten hat, halte ich für schlichtweg fahrlässig.
Wenn ich um mein Leben und das meiner Lieben fürchten muss, wird mein Fuß zum Bleifuß, auch wenn hinter mir Sirenen heulen. Sollte es wirklich die Polizei sein, kann man die Angelegenheit immer noch klären, nachdem ich mich und die meinen in Sicherheit gebracht habe.


Auf jeden Fall halte ich dieses Buch, das ich natürlich als eBook gelesen habe, für absolut empfehlenswert.
 
Oben