Macht der Tolino Vision 4HD geräusche?

nisa

New member
Ich habe heute meinen Tolino Vision 4HD umtauschen lassen, da er leise Geräusche (piepen, rauschen) gemacht hat, vor allem, wenn sich etwas auf dem Bildschirm ändert. Jetzt habe ich aber festgestellt, dass das der neue Tolino Vision 4HD auch macht! Ist das normal? ist das ein Herstellungsfehler? Und ich bin mir sicher, dass mein alter Tolino Vision 4HD das früher nicht gemacht hat. Mein Tolino Shine 2HD hat das Problem auch, aber die Garantie ist schon abgelaufen. Und der tat das die ersten 2 Jahre auch nicht.


Bitte überprüft an eurem Tolino, ob er das auch macht und postet hier Modell und ob Ja oder Nein. Haltet dafür den Tolino ganz nah ans Ohr ran und blättert dabei z.B. einer Seite weiter. Bei mir ist es sehr leise, aber trotzdem zu hören.
 

Gerhard Böse

Well-known member
Ich habe heute meinen Tolino Vision 4HD umtauschen lassen, da er leise Geräusche (piepen, rauschen) gemacht hat, vor allem, wenn sich etwas auf dem Bildschirm ändert. Jetzt habe ich aber festgestellt, dass das der neue Tolino Vision 4HD auch macht! Ist das normal? ist das ein Herstellungsfehler? Und ich bin mir sicher, dass mein alter Tolino Vision 4HD das früher nicht gemacht hat. Mein Tolino Shine 2HD hat das Problem auch, aber die Garantie ist schon abgelaufen. Und der tat das die ersten 2 Jahre auch nicht.


Bitte überprüft an eurem Tolino, ob er das auch macht und postet hier Modell und ob Ja oder Nein. Haltet dafür den Tolino ganz nah ans Ohr ran und blättert dabei z.B. einer Seite weiter. Bei mir ist es sehr leise, aber trotzdem zu hören.
Du musst sehr feine Ohren haben.
Aber er macht Geräusche, denn bei jeder Bildschirmänderung bewegen sich kleinste Kügelchen - eInk Technologie
 

Gerhard Böse

Well-known member
Danke ☺ Ist es auch noch normal, wenn man das hört, wenn man gerade nichts tut?
jede Änderung im Bildschirm resultiert aus einer physischen Lageänderung dieser Kügelchen. Und das erzeugt ein Geräusch. ich weiß aber nicht, ob es das ist, was Du hörst, das könnte aber evtl gehört werden.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Meine Reader, die meines Mannes wie auch die, die ich meiner Mami besorgt habe (Sony, Kobo, Pocketbook und Tolino), haben noch nie irgendwelche Geräusche von sich gegeben. Da ich auch bei relativer Lautlosigkeit im Bett lese, wäre mir das garantiert aufgefallen.
 

cwo

Active member
Meine Reader, ...... haben noch nie irgendwelche Geräusche von sich gegeben. Da ich auch bei relativer Lautlosigkeit im Bett lese, wäre mir das garantiert aufgefallen.

Vorsicht mit Garantien 😉!
Ob man oder Frau was hören kann, hängt auch vom persönlichen Hörvermögen ab, und das kann individuell sehr unterschiedlich sein.


Und ob man die Kugeln klappern hören kann, wage ich stark zu bezweifeln!
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Vorsicht mit Garantien 😉!
Ob man oder Frau was hören kann, hängt auch vom persönlichen Hörvermögen ab, und das kann individuell sehr unterschiedlich sein.
Das ist richtig. Und Garantien gibt es für fast nichts im Leben. 😆


Mit hat jedoch noch keiner meiner Freunde und Bekannten, die einen Reader ihr eigen nennen, davon berichtet, dass ihr Gerät Geräusche von sich gibt. Und darunter sind ein paar Leute, die ein excellentes Hörvermögen besitzen. Aber okay, wie wir alle sicher schon erlebt haben, gibt es nichts, was es nicht gibt.
 

Minerva

Member
Ich habe heute meinen Tolino Vision 4HD umtauschen lassen, da er leise Geräusche (piepen, rauschen) gemacht hat, vor allem, wenn sich etwas auf dem Bildschirm ändert. Jetzt habe ich aber festgestellt, dass das der neue Tolino Vision 4HD auch macht! Ist das normal? ist das ein Herstellungsfehler?
Bitte überprüft an eurem Tolino, ob er das auch macht und postet hier Modell und ob Ja oder Nein. Haltet dafür den Tolino ganz nah ans Ohr ran und blättert dabei z.B. einer Seite weiter. Bei mir ist es sehr leise, aber trotzdem zu hören.

Das fand ich sehr interessant und habe daher gleich mal ausprobiert, wie es mit meinen Geräten aussieht.
Ergebnis:
Tolino Vision 4HD, 15 Monate alt und seit dem Kauf ohne Software-Update am Laufen, zeigt das gleiche Phänomen. Halte ich das Ohr ans Gerät, höre ich beim Umblättern ein Geräusch. Das tritt immer auf und ist daher absolut reproduzierbar. Also JA
Tolino Epos, sechs Wochen alt und neueste Software drauf, macht beim Blättern keinerlei Geräusche. NEIN
Kobo Glo HD, gekauft Sommer 2015 und seither unverändert in Betrieb, blättert auch absolut unhörbar um. NEIN




Und ich bin mir sicher, dass mein alter Tolino Vision 4HD das früher nicht gemacht hat. Mein Tolino Shine 2HD hat das Problem auch, aber die Garantie ist schon abgelaufen. Und der tat das die ersten 2 Jahre auch nicht.[/B]
Da ich im normalen Betrieb nichts von diesen Geräuschen wahrgenommen habe, kann ich natürlich nicht sagen, ob mein Reader von Beginn an beim Umblättern diese Töne von sich gegeben hat. Ich halte mir beim Lesen auch das Gerät nicht ans Ohr, da das Geräusch sehr leise ist, bekomme ich es beim normalen Abstand überhaupt nicht mit. Ohne die Fragestellung hier wäre mir das nie im Leben aufgefallen. Um störend zu sein, sind diese Töne meinem persönlichen Empfinden nach zu leise - zumindest bei diesem Vision 4 HD hier. Da kann es ja auch Unterschiede geben in der Ausprägung.
Meine Aufmerksamkeit gilt bei Readern grundsätzlich dem einwandfreien Display sowie Akkuverhalten und einwandfreiem Betrieb - aber jeder setzt seine Prioritäten ja individuell. Und was den einen net juckt, is für eine andere Person ein Problem - gerade bei Readern ist das subjektive Empfinden ja oftmals sehr unterschiedlich.


Hörst Du das tatsächlich während des normalen Lesens oder nur, wenn Du genau darauf achtest?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

nisa

New member
Hörst Du das tatsächlich während des normalen Lesens oder nur, wenn Du genau darauf achtest?



Bei meinem Shine 2HD höre ich es auch so beim lesen und beim Vision 4HD auch, aber leiser.


Ich habe mal rumgefragt, diese Geräusche sind ein Zeichen dafür, das etwas zu viel oder zu wenig Strom bekommt... Kommt mir richtig vor, denn wenn der Bildschirm mehr Strom bekommt (z.B. wenn sich am Bildschirm was ändert, also umblättern oder die Startanimation oder so) wird es kurz lauter.


Scheint ein häufiger defekt zu sein, denn 3 von 4 meiner Tolinos haben das Problem.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Minerva

Member
Das ist ja interessant, denn so laut ist der Ton bei meinem Vision 4HD gar nicht. Wie schon erwähnt, nur hörbar, wenn ich das Gerät beim Blättern ans Ohr halte. Daher war es mir vorher nie aufgefallen und ich bin bei störenden Geräuschen sehr empfindlich. Aber es gibt ja bei vielen Phänomenen eine ziemliche Serienstreuung, davon ist hier vermutlich auch auszugehen.


Wer weiß, ob mein Epos irgendwann auch damit anfängt oder genauso ruhig bleibt wie die anderen Reader in unserem Haushalt.


Merkwürdig finde ich das aber allemal und für Dich natürlich sehr ungünstig, weil Du ja die Töne sogar beim Lesen hörst ☹
 

Gerhard Böse

Well-known member
Bei meinem Shine 2HD höre ich es auch so beim lesen und beim Vision 4HD auch, aber leiser.
Der hat auch eine Schicht mehr auf dem Bildschirm

Ich habe mal rumgefragt, diese Geräusche sind ein Zeichen dafür, das etwas zu viel oder zu wenig Strom bekommt... Kommt mir richtig vor, denn wenn der Bildschirm mehr Strom bekommt (z.B. wenn sich am Bildschirm was ändert, also umblättern oder die Startanimation oder so) wird es kurz lauter.
Natürlich - nur durch magnetische Impulse können sich die Kügelchen drehen

Scheint ein häufiger defekt zu sein, denn 3 von 4 meiner Tolinos haben das Problem.
Wieso Defekt? Wieso Problem?
Wenn sich diese Kügelchen nicht drehen, ist das Gerät hin
 

Minerva

Member
Als Defekt sehe ich das nicht an, eher als eine Eigenart. Der Reader funktioniert schließlich, wie er soll und der eine gibt beim Blättern leise Töne von sich, der andere nicht. Die Ansicht von nisa, es handele sich um ein Problem, teile ich nicht, habe aber Verständnis dafür, wenn es als störend empfunden wird, da jeder von uns Dinge schließlich anders wahrnimmt.


Defekt? Problem?


Was ist denn defekt bzw. geht nicht? Oder befürchtet ihr das die reader explodieren?
Für mich war das nie ein Problem und ist es jetzt auch nicht, nachdem ich weiß, dass der Vision 4HD das macht - davon bekomme ich beim Lesen schließlich gar nichts mit, dafür sind die Töne viel zu leise - das höre ich mit etwas Abstand doch nicht mehr.
Und ich für meinen Teil befürchte rein gar nichts, sondern finde es schlichtweg nur interessant, dass der kleine Tolino das macht, sonst kein Reader. Dass mir das nicht aufgefallen ist, liegt auf der Hand bei einem kaum hörbaren Geräusch während des Blättervorganges.
 

nisa

New member
Defekt? Problem?


Was ist denn defekt bzw. geht nicht? Oder befürchtet ihr das die reader explodieren?

Ich meinte natürlich nicht defekt sondern phänomän (ich hoffe, es ist richtig geschrieben). 😄


Mich interressiert es, woran die Geräusche liegen... Und wieso sie bei manchan Tolinos da sind, bei anderen nicht...


Bei meinem erstem Tolino Vision 4HD fing das so an: Ich habe gelesen und habe ihn neugestartet. Er gint irgendwie nicht aus. Also drückte ich reset. Und als er dann startete, hörte ich ein leises geräusch. Ich dachte, es währe einbildung gewesen und legte mein ohr an den Tolino. Und dann hörte ich das. Wie bei meinem noch älterem tolino shine 2HD (Wo ich dachte, es wäre ein einzelfall). Ich gab in bei thalia ab und bekam einen neuen, der es von anfang an machte!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gerhard Böse

Well-known member
Mich interressiert es, woran die Geräusche liegen... Und wieso sie bei manchan Tolinos da sind, bei anderen nicht...
Auf den Mainboards der Reader befinden sich einige Spannungswandler-Spulen, die unter Last ein gewisses Fiepen erzeugen.
Das ist im Normalfall sehr hochfrequent und daher nicht hörbar. Wenn aber die Frequenzen ähnlich sind, dann kommte es zur Interferenz - einer niedrigeren Frequenz, die durchaus im Hörbereich sein kann.
Weitere Möglichkeit sind die bereits von mir erwähnten eInk Kügelchen, die sich auf Grund von elektrischen Feldern mechanisch bewegen.
 

nisa

New member
Auf den Mainboards der Reader befinden sich einige Spannungswandler-Spulen, die unter Last ein gewisses Fiepen erzeugen.
Das ist im Normalfall sehr hochfrequent und daher nicht hörbar. Wenn aber die Frequenzen ähnlich sind, dann kommte es zur Interferenz - einer niedrigeren Frequenz, die durchaus im Hörbereich sein kann.
Weitere Möglichkeit sind die bereits von mir erwähnten eInk Kügelchen, die sich auf Grund von elektrischen Feldern mechanisch bewegen.

Hm, ok. Wenn ich ihn in standby habe, ist das geräusch weg, selbst wenn ich den Prozessor währenddessen über adb 100% belaste.
 
Oben