Sci-Fi Max Brooks - World War Z

Rys

New member
Da ja hier anscheinend auch einige The Walking Dead schauen (sowie ein paar Zombie Serien, die mir bis dahin gänzlich unbekannt waren...), dachte ich mir, dass auch ein paar gibt die dieses Buch gelesen haben bzw. Interesse daran haben könnten:


Max Brooks - World War Z



Für die die das Buch nicht kennen: Das Z in \'World War Z\' steht für ..surprise, surprise.. Zombie 😆
Die Geschichte ist in ex-post Sicht, also nachdem die große Zombiekalypse schon (fast) wieder vorbei ist. Erzählt wird sie in Form von Interviews mit diversen Überlebenden (Soldaten, Ärzten, Politikern, Zivilisten, Arzneimittelhersteller, Schmugglern, Astronauten, Kindern etc. etc. also eine wild gemischte Auswahl :)) die (aus ihrer Sicht) berichten, wie sich die Katastrophe entwickelt hat, vom Kampf gegen die Zombies bzw. einfach vom Kampf ums Überleben, welche Strategien die Regierungen verschiedener Länder verfolgten, wie der Wiederaufbau ablief nachdem die Zombies endlich weitgehendst zurückgedrängt worden waren, über die Auswirkungen des Ganzen auf die Umwelt und die politische Entwicklung einzelner Nationen und noch einiges mehr.


Mir hat das Buch ziemlich gut gefallen. Die einzelnen Berichte sind in einer ungefähren zeitlichen Reihenfolge angeordnet und obwohl es keine richtigen Hauptfiguren oder eine durchgehende Handlung gibt, lässt es sich schön flüssig durchlesen. Die Erzählungen sind vielfältig und wirken relativ realistisch (soweit das eben bei so einem Thema möglich ist ;)). Obwohl auf explizite Darstellung von Metzelorgien größtenteils verzichtet wird, stellt sich doch immer wieder ein beklemmendes Gefühl ein.


Den Film \"zum Buch\" habe ich nicht gesehen, soweit ich aus den Reviews erkennen kann, hat er aber mit dem Buch hauptsächlich den Titel gemein, sonst aber nicht allzu viel...
:confused:
Eigentlich schade, eine richtige Verfilmung des Buchs hätte mich durchaus interessiert - wäre aber wahrscheinlich mit einem Film in Kino-Länge schwer zu realisieren gewesen.
 
H

hamlok

Guest
Ganz spannend finde ich auch, dass Max Brooks der Sohn von Regisseur Mel Brooks (Spaceballs) und der Schauspielerin Anne Bancroft (Die Reifeprüfung) ist.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Ich habe den Film mit Brad Pitt gesehen und er hatte mir ganz gut gefallen, aber er hat wirklich mit dem Buch außer dem Titel nicht viel zu tun. Zumindest soll aber der Autor dafür von den Studios gut entlohnt worden sein.
 

Faulander

Der mit der Zunge
Danke für die Rezi - das Buch liegt seit 28.03. auf meinem Sub. Ob ich so schnell dazu komme, den zu lesen wage ich allerdings zu bezweifeln.
 

Rys

New member
Auf Deutsch und nein, de Zombie Survival Guide habe ich nicht gelesen.
Ok.
Meine Version war die englische.
Bin dann ja mal gespannt wie Du\'s findest.





(außerdem fällt mir grad auf, dass ich \'Autor\' die ganze Zeit falsch schreibe...mit \'h\' ist das ja nur im Englischen.. :eek:)
 

Faulander

Der mit der Zunge
Ok.
Meine Version war die englische.
Bin dann ja mal gespannt wie Du\'s findest.





(außerdem fällt mir grad auf, dass ich \'Autor\' die ganze Zeit falsch schreibe...mit \'h\' ist das ja nur im Englischen.. :eek:)

Vielleicht meinst Du ja auch den Au-Thor, das ist der mit dem Hammer! :p
 

cleo

Active member
Habe es auch auf meiner Wunschliste,wußte aber nicht das Max der Sohn von Mel brooks ist.
So ging es mir auch bei Sam Sykes (Die Tore zur Unterwelt),finde seine Bücher recht gut.
Ach ja Sam ist der Sohn von Diana Gabaldon.
 

passionelibro

New member
Ich habe den Film gesehen und fand ihn gar nicht schlecht. Schließlich gab es Zombies und Brad Pitt 😉


Allerdings kenne ich die Buchvorlage nicht, daher kann ich nicht beurteilen, inwieweit der Film vom Buch abweicht - anscheinend ja sehr stark ...
 

Faulander

Der mit der Zunge
Bzw. die mit dem Hammer - in den neuen Comics ist Thor anscheinend weiblich.


(was ich ehrlich gesagt ja fast etwas seltsam finde)
Ich hoffe, Du meintest das sarkastisch: Einen bekannten Charakter neu zu generieren finde ich ja an und für sich eine gute Idee - aber wer könnte sich einen weiblichen Batman oder einen CatMAN vorstellen?
:o
 
Oben