mein erster ereader Pocket ULTRA 650 bitte schaut mal auf das Bild

bigolli

New member
Hallo zusammen,


ich heiße Oliver, 47 Jahre und habe mir (endlich) ein ebookreader gegönnt.
Es ist ein Pocket Ultra 650 geworden, welches als 14 Tage Rückläufer aber
"wie neu" für rund 86 € zur Zeit bei eBay verkauft wird.


Farbe: emerald und Herstellungsdatum laut Verpackung Ende Juni 2014


Die Verpackung ist noch in guten Zustand, scheint aber wirklich bereits einen
Verkaufsvorgang hinter sich zu haben (entferntes Preisetikett)


Das Gerät selber sieht wirklich wie neu aus, keinerlei Kratzer, Bildschirm ebenso und
es scheint bisher auch alles problemlos zu funtionieren.


Verunsichert durch die Bemerkungen über den schwachen Bildschirm habe ich ein
Photo erstellt. Ich persönlich, ohne Erfahrungen mit anderen ebook Readern, finde die
Bildwiedergabe zwar nicht 100% perfekt (nach oben wird es dunkler und gelblicher), habe es mir
aber deutlich schlimmer vorgestellt und bin zunächst erleichtert.


Bin ich (noch) zu anspruchslos? Bitte schaut das Bild an, Helligkeit usw. sind noch
die Werkseinstellungen, nichts von mir geändert!


Danke und Gruß


Oliver
 

Anhänge

  • SAM_3111.JPG
    SAM_3111.JPG
    1,9 MB · Aufrufe: 79

LucyOne

Wortspielerin
Wenn du zufrieden bist, ist es doch ok. Die Pocketbooks sind an sich gute Geräte mit vielen Möglichkeiten.
 

bigolli

New member
Danke für Rückinfo.


Dann behalte ich ihn.


War halt verunsichert, weil die Mehrzahl hier ja
überhaupt nicht mit Bildschirmwiedergabe beim
ULTRA 650 einverstanden ist und ich es als Laie
eigentlich ganz oK finde.
 
Ich mag halt keine Farbverläufe, deshalb war der Ultra leider nichts für mich. Ansonsten ist das Teil aber gut.




gesendet von meinem Fire HDX mit tapetentalk
 

Minigini

Active member
Danke für Rückinfo.


Dann behalte ich ihn.


War halt verunsichert, weil die Mehrzahl hier ja
überhaupt nicht mit Bildschirmwiedergabe beim
ULTRA 650 einverstanden ist und ich es als Laie
eigentlich ganz oK finde.

Die Mehrzahl der Forumsmitglieder hier stellt sehr hohe Ansprüche an einen Reader und jeder hat andere Vorlieben/Ansprüche. Wenn du zufrieden bist und es keine Probleme beim Lesen gibt, dann behalte ihn. Mein PB Lux ist aus dem Jahr 2013 und ich bin immer noch sehr zufrieden damit - auch wenn ich jetzt einen Kobo H2O habe. Für den Urlaub werde ich wohl immer wieder auf PB zurückgreifen, weil ich damit auch ohne Computer Bücher direkt auf den Reader laden kann. Und meine Mutter liest immer noch auf dem unbeleuchteten Sony PS 1. Viel Spaß mit deinem neuen Reader.
 

Hartmut Christian

New member
Ich finde Farbverläufe haben so gut wie alle ebook Reader. Selbst der hochgelobte (zu recht) Kobo H2o ist nicht zu hundert Prozent perfekt, wie frostschutz schon bemerkt hatte.
Von daher ist alles gut mit dem Ultra und eigentlich gar kein schlechtes Gerät schon gar nicht für den Preis!!!
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Bei meinen Kleenen habe ich bisher ebenfalls nicht die Spur eines Farbverlaufes festgestellt.


Wichtig ist meiner Ansicht nach jedoch einzig und alleine, dass der jeweilige Nutzer mit seinem Reader, Tablet, Smartphone oder was auch immer er oder sie für ein Gerät zum Lesen nutzen, zufrieden ist.


Klar sind einige Leseratten anspruchsvoller als andere und wir kennen sicher alle den Spruch »Je mehr man kennt, desto weniger möchte man auf liebgewonnene Dinge verzichten.«


Ich entsinne mich noch gut an die Zeit, als ich absolut begeistert von meinem ersten eBook-Reader, dem »Sony PRS-505« war. Er war Ende 2009 für mich die reinste Offenbarung.




»»» Via Honor 6 Plus per Tapatalk «««
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

luan

New member
Habe mal den Tolino 2hd bei niedrigster Beleuchtung auf den Kopf gestellt und oh Schreck, der ist oberhalb gelblicher und verläuft dann ins weiß. Ich frage mich warum mir das nicht vorher aufgefallen ist?
:confused:
Kann so ein Farbverlauf auch von allein entstehen?
 

Hartmut Christian

New member
Bei meinen Kleenen habe ich bisher ebenfalls nicht die Spur eines Farbverlaufes festgestellt.


Wichtig ist meiner Ansicht nach jedoch einzig und alleine, dass der jeweilige Nutzer mit seinem Reader, Tablet, Smartphone oder was auch immer er oder sie für ein Gerät zum Lesen nutzen, zufrieden ist.


Klar sind einige Leseratten anspruchsvoller als andere und wir kennen sicher alle den Spruch »Je mehr man kennt, desto weniger möchte man auf liebgewonnene Dinge verzichten.«


Ich entsinne mich noch gut an die Zeit, als ich absolut begeistert von meinem ersten eBook-Reader, dem »Sony PRS-505« war. Er war Ende 2009 für mich die reinste Offenbarung.




»»» Via Honor 6 Plus per Tapatalk «««

Es kann durch aus sein das der ein oder andere Farbverlauf nur in meinem Kopf existiert, wenn man so geschlagene 30 Minuten auf das Display schaut um was zu entdecken kann einem die Fantasie schon einen Streich spielen!
:cool:

Ich hatte auf alle Fälle drei H2o und mir schien bei allen drei in der Mitte unten ein leicht gelblicher Farbverlauf zu sein.
 
Oben