Meine Tolino vision 3 HD haben deaktivieren wifi nach dem rooten

samnguyen

New member
Hallo, tut mir leid für mein schlechtes Deutsch.
Ich habe mein Tolino vision 3 HD
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

verwurzelt und danach habe ich es zurückgesetzt.
wenn ich versuche, mich einzuloggen, um es wieder einzustellen, kann ich nicht auf Wifi gehen, dieser Punkt läuft wie für immer
Ich bin jetzt wirklich verloren, kannst du mir bitte helfen?
 

samnguyen

New member
I figure it out.
just hard reset it and choose 2 and 3 option, after that you can run your device again in firmware lower than 10.1.0
god save my tolino
 

Gerhard Böse

Well-known member
boot image von


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



zerstört WLAN
Flasch - es kann allerdings der Fall sein, dass es Mainboards mit geänderter WLan Konfiguration gibt (beim Shine ist es Version 3); bei den Visions weiß ich es nicht - nur dann könnte evtl das passieren; das weiß ich nicht und kann es nicht überprüfen, da ich keines dieser Geräte habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

gpid007

New member
Was könnte ich ausprobieren bzw. welche Infos sollte ich hier posten damit das behoben werden könnte?
 

Gerhard Böse

Well-known member
Was könnte ich ausprobieren bzw. welche Infos sollte ich hier posten damit das behoben werden könnte?
Die Lösung steht bereits im Beitrag #5.
Recovery - Rücksetzen in Auslieferungszustand. Prüfen, ob WLan funktioniert. Wenn nicht, dann zurück zum Händler - defektes Gerät
Update auf neueste Version. Prüfen, ob WLan funktioniert. Wenn nicht, dann Reklamation beim Händler
Nach dieser Anleitung Android befreien, wobei das Boot Image aus der Root Anleitung für Vision 4 genommen werden muß.
Wenn WLan jetzt nicht funktioniert, dann bewirkt das Boot Image diesen Fehler.
Ich kann es nicht überprüfen
 

gpid007

New member
Ja, bin der Anleitung explizit und haargenau gefolgt.


Habe aber heute mein Vision 4HD getauscht da es offenbar defekt war.
Nach etwa 8h Sleep-Mode waren rund 30% der Akkuladung verbraucht.


(Habe diesbezüglich auch in anderen Threads gelesen, daß man in solchen Situationen unbedingt tauschen muß.
Mit Rechnung bei Thalia innerhalb der Gewährleistungsfrist von 24Monaten kein Problem.
Sehr freundlich und kompetent.
- Thalia ist super!)


Also muß ich das Prozedere von neuem Starten.
Anzunehmen wäre ja, daß das boot image OK ist da es sonst keine Beschwerden gab...
Aber dazu gebe ich noch eine Stellung hier ab.


Bezüglich Anleitung aus Post #9 zu Tolino Epos:
Ubuntu ADB and fastboot install:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Wie könnte ich ein Boot Image überhaupt erstelllen?
Hast du dazu Anleitungen auch für Ubuntu?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

gpid007

New member
WLAN hat bei meinem "defekten" Gerät nach dem Boot Image nicht funktioniert.
Nach dem Recovery/Hard Reset aber wieder.


Beim neuen Gerät muß ich es noch testen.
 
Oben