Martina Schein
Freizeit-Nerd-Grufti
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
von Patrick LeeDieses eBook habe ich im Zuge einer Reduzierung auf 4,99 am 24.06.2016 gekauft. Bereits in
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
habe ich kurz darüber geschrieben.![](http://images.amazon.com/images/P/B00IEYQETU.01._SCLZZZZZZZ_.jpg)
Rachel, zwölf Jahre, Staatsfeind Nr. 1
Dem Veteranen Sam Dryden läuft beim Joggen ein Mädchen über den Weg. Rachel ist auf der Flucht. Doch warum jagen bewaffnete Soldaten eine Zwölfjährige? Schnell wird Sam klar: Rachel ist kein normales Kind: Sie kann Gedanken lesen. Seit ihrer Geburt wurde sie gefangen gehalten; das weiß sie noch, alle anderen Erinnerungen sind ausgelöscht.
Sam beschließt, ihr zu helfen. Die Zahl der Verfolger steigt. Allmählich kehrt Rachels Gedächtnis zurück. Und Sam muss sich irgendwann eingestehen, dass das scheinbar so hilflose Mädchen über viel gefährlichere Gaben verfügt als die des Gedankenlesens ...
Dieses Buch hat mir gut gefallen. Es ist flüssig und spannend geschrieben, die Charaktere sind interessant und durchaus authentisch. Auch die Action ist nicht zu kurz gekommen. Auf der anderen Seite kann man es aber auch mit der Angst zu tun bekommen.
Die Gen- und Hirnforschung schreitet immer weiter voran und ich halte es durchaus für möglich, dass es derartige, im eBook beschriebene Fähigkeiten in nicht allzu ferner Zukunft geben könnte. Ich hoffe nur, dass ich diese dann nicht mehr erlebe, denn wie man die Geheimdienste so kennt, wollen sie diese dann wie im Buch für ihre Zwecke nutzen.
Viel besser wäre eine Nutzung derartiger oder ähnlicher Forschungsergebnisse im Gesundheitswesen, doch das werden wohl fromme Wünsche bleiben. Doch wie heißt es ja so schön: »Die Hoffnung stirbt zuletzt.«