Nach \"Clear Cover Cash\" plötzlich Probleme mit Screensaver Hack

Hiyanha

Member
Hallöchen!


Mein Problem steht prinzipiell ja schon im Betreff:


Ich habe einen PW1 (Softwareversion 5.6.1.1), der schon seit etwa zwei Jahren gejailbreaked ist und bisher völlig problemlos im Dauerbetrieb lief und immer brav das gemacht hat, was er auch machen sollte:
Man kann prima mit ihm lesen - und er zeigt im Schlafmodus das Cover des jeweils aktuellen Buches an.


Bis ich gestern über das Kual-Menü (Kual - Screensaver - Srceensaver Tools - Clean Cover Cash) die, in den letzten Monaten im Cash gespeicherten Bilder gelöscht habe. ☹
Immerhin haben die inzwischen ganze 100 MB an Speicherplatz gefressen und beim PW1, der nur 2 GB internen Speicher hat, ist das ja verhältnismäßig nicht gerade wenig.


Tja, seitdem werden mir im Schlafmodus aber keine Cover mehr angezeigt, sondern ein nettes, vorinstalliertes Bildchen mit der Meldung:
"The ScreenSavers Hack ist currently in \'cover\' mode, but hasn\'t yet successfully processed a book Cover. ☺ "


Egal welches Buch ich aufrufe - kein einziges Cover wird im Schlafmodus angezeigt, stattdessen erscheint immer diese Fehlermeldung.


Warum?
Ich habe nichts an den Einstellungen geändert und an den Metadaten der Bücher genau so wenig.
Der Kindle ist seit Jahren nonstop im Flugmodus um bloß kein ungewolltes Update zu ziehen und den Jailbreak evtl. zu stören, daran kann es also auch nicht liegen.


Die ganze Sache ist mir echt ein totales Rätsel.


Weiß vielleicht von Euch jemand Rat?


Liebe Grüße und ein schönes Restwochenende noch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

trekk

Member
Hi Hiyanha,


wenn Du den Cache (nicht den Cash 😉 ) gelöscht hast, muss jedes Buchcover erst wieder neu generiert werden. Das dauert je nach Buch zwischen 20 und 60 Sekunden. Du musst jetzt also jedes Buch diese Anzahl an Sekunden geöffnet lassen! Wartest Du nicht lang genug, wird wieder der Hinweis von NiLuJe bzw. das Cover des letzten Buches, für das erfolgreich ein Cover produziert werden konnte, angezeigt. Dann das Buch einfach erneut öffnen und diesmal länger warten.


Vielleicht reicht es auch, die Bücher vom Kindle zu entfernen, den Kindle neu zu starten und die Bücher erneut zu übertragen. Das habe ich aber nicht ausprobiert, wäre ja viel zu einfach 😉 Die oben genannte Methode funktioniert jedenfalls.


Viel Glück beim Wiederherstellen und berichte doch mal, wie es ausgegangen ist.
 

Hiyanha

Member
Okay, lange Rede, kurzer Sinn:
Es funzt nicht. ☹


Ich habe auf dem PW1 jetzt zwei Bücher für jeweils eine Viertelstunde angelesen.
Das Cover des ersten Buches hat er angenommen und zeigt es jetzt im Schlafmodus an - aber er wechselt nicht mehr.
Das Cover des zweiten Buches bleibt verschollen, obwohl ich es eine gute Viertelstunde geöffnet hatte.


Also habe ich alle Bücher runtergeworfen, den Kindle neu gestartet und alle Bücher wieder neu aufgespielt.
Das selbe Ergebnis. ☹


Mysteriös, mysteriös...


Ich habe spaßeshalber mal die Einstellungen des Screensaver Hacks mit den Einstellungen des Hacks von meinem Voyage verglichen und sie sind haargenau identisch.
Mein Voyage macht aber nach dem Cache refresh keine Zicken.


Es muss wohl echt irgendwas mit der Software des PW zu tun haben. *amkopfkratz*
 

Hiyanha

Member
Schade, bei meinem Oasis funktionierte es mit der Buchöffnen-Methode. Ein paar Sekunden haben jeweils gereicht, um das Cover wieder anzuzeigen. ☹

Bei meinem Voyage ja auch.
Nur bei dem PW1 nicht. ☹ (mit dem liest das Töchterchen)




In welchem Ordner sind denn eigentlich die Coverbilder gespeichert?
Könnte man da nicht auch vom PC aus zugreifen und mal nachsehen ob/was da im argen liegt? *grübel*
 

trekk

Member
Die Bilder werden durch den Hack im Ordner linkss/covercache im PNG-Format abgelegt. Wenn Du über das KUAL-Menü den Cache leerst, werden einfach alle PNGs im Format cover_***.png gelöscht.


Diese PNGs werden dann durch das Öffnen der Bücher wieder neu generiert, was bei Deinem PW ja nicht funktioniert.


Eine Idee noch: Bitte kontrolliere doch einmal Datum und Uhrzeit. Diese müssen unbedingt korrekt sein. Dann starte den PW neu über KUAL > Screen Savers > Restart framework now (ohne angeschlossenes USB-Kabel). Zu guter Letzt öffne noch mal ein Buch für ein paar Sekunden und schaue, ob das Cover jetzt angezeigt wird.
 
Oben